Jump to content

Graphikkarte für TS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

irgendwie kam mir kürzlich der Gedanke, ob es wohl Sinn macht, einen Terminalserver mit einer leistungsfähigen Graphikkarte auszustatten. So ein TS hat ja eine Menge Monitore zu bedienen, werden diese Ausgaben eigentlich von der Graphikkarte generiert oder gibts da auf TS eine andere Technik?

Falls die Graphikkarte das zu bewältigen hat könnte man die CPU(s) mit einer hochwertigen Karte doch entlasten, oder?

Ich bin gespannt auf Eure Infos/Meinungen.

 

 

 

Gruß

 

Hans

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Die Grafikkarte hat mit der Generierung der Desktops auf den Clients nichts zu tun. Das sind Systemprozesse, deren Daten dann über das Remote Desktop Protocol (RDP) an die Clients gesendet wird. Welche Grafikkarte soll denn z. B. den Desktop für gleichzeitig 40 Clients generieren? ;)

 

Für einen Terminalserver brauchst du CPU-Power, reichlich RAM und entsprechende Netzwerkbandbreite, wobei RDP schon ziemlich resourcen-schonend arbeitet. Insgesamt kommt es darauf an, welche Applikationen darauf laufen und wieviele Clients gleichzeitig eine Session auf dem System eröffenen.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...