groszmann 10 Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, irgendwie kam mir kürzlich der Gedanke, ob es wohl Sinn macht, einen Terminalserver mit einer leistungsfähigen Graphikkarte auszustatten. So ein TS hat ja eine Menge Monitore zu bedienen, werden diese Ausgaben eigentlich von der Graphikkarte generiert oder gibts da auf TS eine andere Technik? Falls die Graphikkarte das zu bewältigen hat könnte man die CPU(s) mit einer hochwertigen Karte doch entlasten, oder? Ich bin gespannt auf Eure Infos/Meinungen. Gruß Hans
Damian 1.817 Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hi. Die Grafikkarte hat mit der Generierung der Desktops auf den Clients nichts zu tun. Das sind Systemprozesse, deren Daten dann über das Remote Desktop Protocol (RDP) an die Clients gesendet wird. Welche Grafikkarte soll denn z. B. den Desktop für gleichzeitig 40 Clients generieren? ;) Für einen Terminalserver brauchst du CPU-Power, reichlich RAM und entsprechende Netzwerkbandbreite, wobei RDP schon ziemlich resourcen-schonend arbeitet. Insgesamt kommt es darauf an, welche Applikationen darauf laufen und wieviele Clients gleichzeitig eine Session auf dem System eröffenen. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden