Schrammi 10 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo liebe Forumsgemeinde, bisher haben wir unseren ISA 2000 (SBS 2003) im intergrieten Modus mit 2 Netzwerkkarten laufen. Nun treten aber immer häufiger Probleme mit der SAP-Verbindung zu unserem Mutter konzern (über Citrix-Client) und mit unserer BDE Software (Die BDE wird wiederrum per VPN vom Schwesterkonzern gemacht) auf. Jetzt habe ich vor den ISA nur noch im Cachemodus laufen zu lassen und die Verbindungen zum Mutter- bzw. Schwesterkonzern direkt über den Router (LANCOM 7111 VPN) laufen zu lassen. Muss ich noch die 2. Netzwerkkarte in Betrieb lassen oder komme ich da nur noch mit der einen Karte für's LAN hin? Frohe Weihnachten Schrammi
Schrammi 10 Geschrieben 24. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Also ich muss die 2. Karte nicht benutzten, bring es aber evtl. Vorteile ?
xcode-tobi 10 Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 es würde auf jeden Fall Sicherheitsvorteile bringen... denn nur mit min. zwei Netzwerkkarten ist sichergestellt, dass die Verbindungen auch entsprechend den Regeln geblockt bzw. zugelassen werden. Gut, das ginge auch mit nur einer Karte, aber Sinn und zweck der Übung soll ja sein, dass der ISA zwei (oder mehr) Netze voneinander physikalisch trennt.
Schrammi 10 Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hi, kann ich denn die 2. Karte im Cache-Modus überhaupt nutzen ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden