Jump to content

Dateifreigabe bei W2k-Domänenbenutzern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem!

In einer reinen Windows 2000 Domäne mit AD können die Domänenbenutzer auf ihren Rechnern keine Verzeichnisse freigeben.

 

Weis jemand wie oder wo ich dies aktivieren kann!

Geschrieben

Hi,

 

im neuen TweakUI 2.10 kann man die Rechte einstellen, wer Freigaben erstellen und verwalten kann. Dummerweise setzt TweakUI 2.10 zwingend Windows XP SP1 oder Windows Server 2003 voraus. Aber evtl. lassen sich ja in der Registry die entsprechenden Werte finden, so dass man dies über die Gruppenrichtlinien einstelln kann. Natürlich vorausgesetzt, dass Windows 2000 diese Einstellungen auch unterstützt.

 

Hier ist schonmal der Link zu TweakUI 2.10:

http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp

 

Ich werde mal sehen, ob ich da etwas rausbekommen, wo die Einstellungen gespeichert werden.

 

EDIT: Konnte leider nicht rauskriegen, wo genau die Rechte gespeichert sind. Der Alternativ-Vorschlag von auer weiter unten klingt allerdings sehr gut.

 

Grüße,

JohnDie

Geschrieben

Das wäre genial, denn weder im Resource Kit noch inder Knowledge Base oder anderen Technischen Beschreibungen von MS konnte ich was zu diesen Benutzerrechten finden.

Hoffentlich steckt das Tool nicht einfach den Benutzer in die Hauptbenutzergruppe... :(

 

grizzly999

Geschrieben

Alternativvorschlag: Pro Nutzer einen Ordner mit einem Standardnamen einrichten, diesen als Admin freigeben und dem Benutzer Vollzugriff für diesen Ordner einräumen, so daß er Lese/Schreibrechte selbst verwaltet.

 

Wenn Nutzer selbst Freigaben einrichten dürfen, läufst Du Gefahr, daß manche zu viel des Guten tun, bsp. sensible Daten sichtbar werden oder sich ein Nutzer eine Hintertür zum Rechner eines Kollegen einbaut. Deshalb: Delegiere das Recht für Freigaben nicht. Gibst Du einen Ordner gezielt frei, so kannst Du dies, falls es Probleme gibt, auch wieder rückgängig machen.

 

-----------

Gruß, Auer

Geschrieben

Ich denke ich habe gefunden, wie es ab XP mit Tweak-UI gemacht wird, aber leider sehe ich im Moment wenig Chance, es ohne dieses Proggi zu tun. Es scheint, dass das Programm den/die Benutzer unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\DefaultSecurity\SrvSvcConfigInfo einträgt, allerdings binärkodiert :cry:

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...