=BT=Viper 11 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Hi, ich versuche in einer RDP Sitzung (XP zu XP) ein Kartenlesegerät (Krankenkassenkarte) zu nutzen. Das entsprechende Häkchen für die Serielle Schnittstelle in den RDP Oprionen ist gesetzt. Ich sehe aber keinen weiteren COM in der RDP Sitzung. Die Anwendung mit der gearbeitet benötigt einen COM Port. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht?
erkleerbeer 10 Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Hallo, über RDP habe ich noch nicht versucht eine serielle Schnittstelle zu bekommen. Haben das bei uns anders gelöst. Es gibt COM-Server W&T Interfaces für TCP/IP, Ethernet, RS-232, RS-485, USB, 20mA, Glas-und Kunststoff-LWL, http, SNMP, OPC, I/O digital, I/O analog, ISA, PCI, ...?diese setzten die RS232 Schnittstelle auf Ethernet um. Programm auf deinen Rechner installiert, damit kannst du dir dann einen virtuellen Com-Port einrichten und das Gerät über den Com-Server direkt mit der Anwendung verbinden. Funktioniert super. Vielleicht hilft es dir ja weiter.
=BT=Viper 11 Geschrieben 17. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Steht mir damit dann auf dem Remote Rechner ein Virtuelle COM Port zur Verfügung? Ich hab mal mit "change port" nachgeschaut und die Serielle Schnitstelle wird tatsächlich reingemappt. Aber die Anwendung will trotzdem nicht.
=BT=Viper 11 Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ich hab das gerade mit einem Switch und Konsolenkabel getestet. Da klappt das problemlos. Hat einer ne Idee warum das mit den Seriellen Kartenlesegerät nicht tut?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden