France 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo, wie ist das eigentlich? Ich versuche gerade hier alle Lizenzen auf Vordermann zu bringen und da drängt sich mir eine Frage auf. Wir haben ein Office in L.A. und könnten ja theoretisch via L.A. die Lizenzen bestellen da die MS Lizenzen um ca. 40% günstiger sind als hier. Ist das dann so in Ordnung? Grüsse France
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Das kommt darauf an was ihr für einen Vertrag habt. Was habt ihr denn für einen Vertrag?
France 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Das ging aber schnell..... Derzeit arbeiten wir fast Ausnahmslos nur mit OEM und SB Lizenzen. Auch in unserem Büro in den USA wird gleich verfahren. Es würde in dem Fall auch um ca. 60 Workstations gehen welche ich von Office 2000, Office XP bzw. Office 03 auf Office 07 upgraden will. Danke und Gruss
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 OEM und SB Lizenzen ist das nur machbar wenn ihr die Lizenzen mit den kompletten Rechnern in den USA kauft und nach Deutshcland zur Nutzung schickt. In allen anderen Ländern, ausser Deutschland, dürfen, nach meinen Informationen, OEM/SB Lizenzen ausschließlich auf Hardware vorinstalliert verkauft werden und nicht von der Hardware getrennt werden. Ob sich das dann noch rechnet will ich in Frage stellen. Prinzipiel geht so etwas mit einem Enterprise Vertrag. Diese sind für internationale Nutzung ausgelegt. Nur sind dafür 60 Lizenzen nicht ausreichend...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden