Seppim 14 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Konnte durch die Suchfunktion meine Frage nicht zu 100% beantworten. Mit dem SBS2003 Backup möchte ich jeden FR eine Komplettsicherung machen. Soweit OK Mo-Do möchte ich inkrementell Sichern. Hier nutze ich NTBackup mittels des Assistenten. Meine Fragen: Es muss kein Bezug beim anlegen des inkrementellen Backup auf die Vollsicherung erfolgen. Mit NTBackup kann ich es so konfigurieren, das ich MO das Tape lösche/Überschreibe und Di-Do anhänge? Platzmäßig müßte es klappen, MO-DO jeweils inkrementell auf einem Band zu speichern Kanns leider nicht austesten und muss mich im vorhinein schon informieren. Vielen Dank
GuentherH 61 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo. Mit dem SBS2003 Backup möchte ich jeden FR eine Komplettsicherung machen. Für dein Vorhaben musst du aber mit dem Standard NT-Backup arbeiten, und nicht mit dem Backup Assistenten. zu 1) Nein, die Sicherung orientiert sich am Archivbit einer Datei zu 2) Wenn die Kapazität des Bandes nicht ausreicht, dann wird ein weiteres Band verlangt LG Günther
Seppim 14 Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Günther Vielen dank für die rasche Reaktion !! Also das Komplettbackup kann ich schon dem SBS Agent überlassen, oder? Für das inkrementelle dann ohne Assistent vom NT Backup, ok. zu 2) wenn ich die inkrementelle Sicherungen erstelle, kann man bei NT das so einstellen, dass er beim MO Backup das Band überschreib/löscht und beim Di-Do die Backup´s zusätzlich aufs Band schreibt? Wenn der Platz zu eng wird, 2. Band. Ja. Sollte es einmal soweit kommen, werde ich differenzell Sichern. Falls das dann irgendwann auch nimmer reicht, dann jeden Tag, bzw. jeden 2 ein neues Band. Herzlichen Dank
GuentherH 61 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo. a) Ja, das Komplettbackup kannst du mit dem Assistenten durchführen b) du musst für MO einen eigenen Job erstellen, der das Band überschreibt c) für DI-DO einen Job, der an das Medium anhängt Allerdings würde ich dir empfehlen 2 Sicherungsjobs zuerstellen. -- Exchange Server immer Vollbackup -- Files inkrementell LG Günther
Seppim 14 Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Günther Danke für die Infos. Exchange immer als Vollbackup? Ja, ist eine gute Idee. Vom Platz her sollte es kein Problem sein. Werde dann mir mal ansehen, ob Exchange Vollbackup und Files Inkrementell in einem Job geschrieben werden können. Ansonsten eben 2. Danke für deine Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden