jensmg 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hallo ich habe gerade einen Windows 2003 64 Bit Domain Controller installiert. Meine Frage wo schalte ich denn genau dies Passwort Richtlinien ab. Ich möchte dass man sowohl wenn man mit Outlook Webaccess sein Passowrt ändert eingeben kann was man will also für alle Benutzerkonten quasi. Habe in der Default Domain Policy geschaut aber trotz ändereungen passiert da nichts und auch gpupdate /force bringt nix. Also ich will einfach alle Passwort Policies für alles abschalten, dass jeder eingeben kann was er will
IThome 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Was genau hast Du eingestellt ? Hast Du nur den Haken bei "Diese Richtlinieneinstellung definieren" entfernt ?
jensmg 10 Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Bis jetzt noch gar nichts
IThome 10 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Habe in der Default Domain Policy geschaut aber trotz ändereungen passiert da nichts und auch gpupdate /force bringt nix. Häh ??? Genau dort stellt man es ein, muss aber nicht die Default Domain Policy sein. Wenn ein anderes GPO benutzt wird, was ebenso auf Domänenebene gelinkt ist, muss es in der Priorität höher stehen als die Default Policy ...
deadcandance 10 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 dann stell doch eine passwortlänge von 1 zeichen länge ein. passwortgültigkeit auf mehrer tausend tage usw. ansonsten kannst im AD in den benutzern die option "password never expire" einstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden