Jump to content

Sharepoint Lizenzierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wir wollen im Unternehmen einen Sharepoint Server einsetzen und ich habe ein Angebot auf dem Tisch mit folgenden Positionen:

 

MS OPEN-NL SharePoint Server 2007

MS OPEN-NL SharePoint Standard Device CAL 2007

MS OPEN-NL SharePoint Enterprise Device CAL 2007

 

 

Leider bekomme ich etwas widersprüchliche Aussagen zum Thema CAL! Wer muss eine CAL haben? Und wann benötige ich eine "Standard CAL" und wann eine "Enterprise CAL"?

 

 

Danke schon mal

Geschrieben

Der Unterschied Standard zu Enterprise ist mir jetzt klar nachdem ich das mal nachgelesen habe.

Nun noch eine Frage, wer braucht alles eine Cal? Jeder namentlich registrierte User oder auch jeder Anonyme User der sich im Intranet was ansieht?

Geschrieben

Grundsätzlich musst du für jeden User eine eigene CAL bereits stellen.

 

In den Produktnutzungsrechten findet sich hierzu folgendes:

 

Client-Zugriffslizenzen (CALs).

• Sie sind verpflichtet, für jedes Gerät bzw. Jeden Nutzer, das bzw. Der direkt oder indirekt auf Ihre Instanzen der Serversoftware zugreift, eine CAL zu erwerben und dem entsprechenden Gerät bzw. Nutzer zuzuweisen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet.

 

Da es für Zugriffe aus dem Web natürlich schwierig wird, gibt es dafür den External Connector.

Hierzu steht in den Produktnutzungsrechten folgendes:

 

External Connector-Lizenzen. Sie sind verpflichtet, jede External Connector-Lizenz, die Sie erwerben, einem Server zuzuweisen, der für das Ausführen einer oder mehrerer Instanzen der Serversoftware lizenziert ist. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separater Server betrachtet. Jede External Connector-Lizenz, die einem Server zugewiesen ist, erlaubt einer beliebigen Anzahl von externen Nutzern, auf Instanzen der Serversoftware auf dem entsprechenden Server zuzugreifen. Sie benötigen keine CAL für diese Nutzer. „Externe Nutzer“ bedeutet Nutzer, die weder (i) Angestellte von Ihnen oder Ihren verbundenen Unternehmen sind noch (ii) Vertragspartner oder Erfüllungsgehilfen vor Ort von Ihnen oder Ihren verbundenen Unternehmen sind.

Geschrieben

Du musst feste Lizenzen einplanen. Concurent Use gibt es bei MS, bis auf eine Ausnahme, nicht.

 

Denk auch daran dass für den Server 2003 unter deinem Scharepoint auch CAls vorhanden sein müssen, denn auf den Sharepoint kann nur zugegriffen werden wen auch auf den Server darunter zugegriffen wird, was CALs erfordert.

 

Hier brauchst du dieselbe Anzahl wie bei den Sharepoint CALs, oder einen external Connector, wenn firmenexterne zugreifen sollen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...