Casper 10 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hallo Leute, schlag mich schon den ganzen Tag mit nem Mailproblem rum. Habe eine Haupt-Emaildomain die per Popcon abgerufen wird. Versand erfolgt auch über diese. Nun muss jedoch eine Person keine Mailadresse auf der Haupt Email Domain bekommen, sondern eine völlig andere eigenständige. Genau hier fängt mein Problem an. Wenn der User seine Mail wegschickt, wird die Mail an den Standard SMTP Connector übergeben. Diese müsste doch aber eigentlich an einen anderen für diese zusätzliche Domain gültigen SMTP Connector, oder? Ich habe mal einen weiteren Connector eingerichtet, welcher als Smarthost den 2ten Email SMTP Server nutzt. Leider wird die Mail nicht über diesen verschickt... Gehe ich das Problem überhaupt richtig an, oder bin ich komplett auf dem falschen Weg? cu Casper
bits 10 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 So viel ich weiss, wenn ich mich nicht irre, richtest Du im AD unter E-mail Adressen einfach seine Mail-Adresse ein. Wenn er seine Mail versendet, ist es eigentlich egal was für einen Connector (SMTP Server) er nutzt. Ich habe auch PopConn und habe ne gmx Adresse die über hispeed SMTP Server die Mail rausschickt mit SMTP-Auth. Also ich sende von gmx via SMTP von Hispeed raus.. :)
GuentherH 61 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hallo. Die Absenderadresse hat mit dem SMTP Connector nichts zu tun, über den kann ich mit jeder E-Mail Adresse versenden. Da ist ausschließlich der Provider dann verantwortlich, ob dieser das zuläßt. So nebenbei bemerkt, es hilft oft die Beiträge des laufenden Tages hier am Board zu lesen, denn genau dieses Thema wurde heute schon behandelt - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/je-absendedomain-passenden-connector-verwenden-125509.html LG Günther
Casper 10 Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Ich danke euch für die super Auskunft. Man möge es mir entschuldigen dass ich die Bordsuche nicht benutzt habe. nach 16 Stunden Windows 2003 Server gestern war ich etwas müde und unkonzentriert ;-) danke euch!
GuentherH 61 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Servus nach 16 Stunden Windows 2003 Server gestern Ach die jungen Leute. Nach 16 Stunden wird es doch erst richtig spannend :D LG Günther
Casper 10 Geschrieben 29. November 2007 Autor Melden Geschrieben 29. November 2007 nicht wenn man am Tag zuvor auch schon soviel Stunden hatte :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden