Jump to content

Netzwerkprobleme nach Trennung von VPN-Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe Toshiba-Notebook mit WinXP SP2 und allen aktuellen Updates. Das NB ist über ein Netzwerkkabel mit einem DSL-Router verbunden, WIreless LAN ist zwar aktiv, wird aber nicht genutzt.

Ich wähle mich mit einer VPN-Verbindung (WinXP Bordmittel, kein extra Client) auf einem Windows Server 2003 RRAS-Server ein, was soweit auch gut funktioniert. Wenn ich aber die VPN-Verbindung über einen längeren Zeitraum aktiviert habe und diese dann trenne, zerschießt es mir den kompletten Netzwerkdienst im XP. Ich kriege keinerlei Verbindung mehr. Das Aufrufen der Eigenschaften einer Verbindung dauert mehrere Minuten, ipconfig liefert eine Fehlermeldung (Gerät nicht angeschlossen) und der Dienst Netzwerkverbindungen lässt sich nicht neustarten (läuft ins Timeout). Letztendlich muss ich den ganzen Rechner neu starten, was ziemlich nervig ist...

 

Hat jeman eine Idee wie ich diesen Umstand beseitigen kann?

Geschrieben

Könnte sein, ich muss ehrlich gestehen weiß ich grad nicht, da es sich nicht um mein eigenes Notebook handelt. Allerdings sollte Windows XP doch flexibel genug sein um zu erkennen, dass das Netzlaufwerk einfach nicht mehr erreichbar ist...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...