Jump to content

W2k3 Kennwortrichtlinien ändern klappt nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

immer wenn ich auf meinem Testsystem einen neuen User anlegen will, bekomme ich spätestens beim Fertigstellen die Meldung, dass der User nicht erstellt werden kann.

 

Active Direktory

 

Das Objekt Mark konnte aufgrund folgenden Problems nicht erstellt werden:

Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien der Domäne. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennwortes und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.

 

Darauf hin habe ich bei dem W2k3 DC die Kennwortrichtlinien abgestellt:

Start - Verwaltung - Sicherheitsrichtlinien für Domänen - Sicherheitseinstellungen - Kontorichtlinien - Kennwortrichtlinien -> alles auf "nicht definiert" gestellt, anschließend gpupdate ausgeführt.

 

Leider keine Besserung :confused:

 

Hab' dann noch bei "Sicherheitsrichtlinien für Domänencontroller" geschaut, alles auf "nicht definiert". Bei der "Default Domain Policy" ist auch alles auf nicht definiert.

 

Hab' auch "gpupdate" ausgeführt und sogar ein Reboot, leider keine Besserung, was kann ich tun, damit die Einstellungen greifen bzw. das ich kein Kennwort beim Erstellen der Benutzer hinterlegen muß (Benutzer muß beim ersten Anmelden Kennwort ändern)

 

Hab' aus Verzweiflung auch schon mal ein sehr komplex/langes Kennwort eingegeben, die Meldung bleibt... :confused:

 

Weiss jemand Rat?

 

Danke!

 

Gruß Andreas

Geschrieben

Servus,

 

"Nicht Definiert" bedeutet nicht, dass diese Einstellung deaktiviert ist.

Es bedeutet, dass die standardmäßige Einstellung (die beim erstellen des ADs vorgegeben wird) nicht "zusätzlich" konfiguriert wird.

Wenn, dann musst du es schon auf deaktiviert setzen.

 

Dieses Kennwort sollte funktionieren, versuche es mal: Pa$$w0rd!

 

Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

Geschrieben
Servus,

 

"Nicht Definiert" bedeutet nicht, dass diese Einstellung deaktiviert ist.

Es bedeutet, dass die standardmäßige Einstellung (die beim erstellen des ADs vorgegeben wird) nicht "zusätzlich" konfiguriert wird.

Wenn, dann musst du es schon auf deaktiviert setzen.

 

Dieses Kennwort sollte funktionieren, versuche es mal: Pa$$w0rd!

 

Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

 

 

Danke für die schnelle Antwort :)

 

Also, dass mit Deinem vorgeschlagenem Passwort hat geklappt :p

 

Aber bei dem Abstellen der Passwortrichtlinien, müsste ich die dann auf deaktiviert stellen oder? (nur bei den Domänenrichtlinien oder auch noch woanders?)

Geschrieben
Aber bei dem Abstellen der Passwortrichtlinien, müsste ich die dann auf deaktiviert stellen oder? (nur bei den Domänenrichtlinien oder auch noch woanders?)

 

Du darfst ruhig auf den Link klicken, den ich gepostet habe.

Der beißt dich nicht ;) .

Geschrieben
Hab' jetzt alles bei "Domänenrichtlinien" auf deaktiviert bzw. 0 gestellt, anschließend gpupdate ausgeführt und schon hat's funktioniert!

 

Wenn es sich dabei um eine Testumgebung handelt... ok.

Falls das aber eine produktive Umgebung sein soll, halte ich das für nicht ok.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...