CyBORG 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 Habe hier ein kleines problemchen und zwar habe ich ein server den ich mit VNC steuern will. Am Server ist kein Monitor angeschlossen und ich kann in Windows (Win2k) nur zwischen den Auflösungen 640x480/32Bit und 800x600/16Farben wählen. Mit 640x480 ist mir das Fenster vom Remotezugriff zu klein und mit 16Farben siehts sch**** aus. Wie kann ich Windows bei bringen daß ich eine Auflösung von 800x600/16bit oder noch besser 1024x768/16Bit ohne Monitor einstellen kann. ps. wenn ich ein Monitor anschließe kann ich alle unterstüzten Auflösungen einstellen. Denke das es am Plug&Play vom Windows Monitortreiber liegt. Habe schon diverse Treiber vom Monitor eingestelle wie z.b. Standartfernseh (der ja eingetlich nicht Plug&Play fähig sein dürfte) ps2. habe auch schon die Grafikkrte gegen eine andere getauscht Gruß CyBORG
zuschauer 10 Geschrieben 22. August 2003 Melden Geschrieben 22. August 2003 Hi ! Häng nochmal einen Monitor an den Server und stell (irgendeinen) Monitor fest ein - nicht Plug&Play - mit 1024x768 oder höher. Die VNC-Sitzung wird mit der Auflösung übertragen, die aktuell am Server läuft. Wenn er die 1024x768 gefressen hat, kommen die dann auch in der VNC-Sitzung.
CyBORG 10 Geschrieben 23. August 2003 Autor Melden Geschrieben 23. August 2003 und welcher Monitor ist nicht Plug&Play fähig ?
Gnom 10 Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Du kannst doch auch einen Monitortreiber manuell zuweissen der wird dann bei jedem start geladen.
zuschauer 10 Geschrieben 23. August 2003 Melden Geschrieben 23. August 2003 Original geschrieben von CyBORG und welcher Monitor ist nicht Plug&Play fähig ? Ne, ne, andersrum. Wenn Windows den angeschlossenen Computer nicht erkennt (weil keiner dran ist) nimmt er die Konfigurationsdaten für eine Art Standardmonitor - den plug&play-Monitor. In der allgemenen Konfig. ist dann bei 800x600 nur eine Farbtiefe von 16 Farben vorgesehen Wenn Du jetzt bei der Konfig. sagst, da hängt der und der Monitor dran (such Dir einen aus der Liste aus, der teuer klingt, Eizo oder sowas), da werden auch höhere Auflösungen, größere Farbtiefe und höhere Vertikalfrequenz angezeigt bei der Konfiguration. Danach kannst Du auch 1024x768 und 256 Farben in VNC darstellen (mehr Farben würde ich nicht nehmen, da es dadurch langsamer wird beim Bildaufbau) So, wie Gnom auch schreibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden