lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Die Ereignisanzeige ist zu finden unter Verwaltung in der Systemsteuerung. Auffällig sind Meldungen mit roter Kennung, auch Gelbes sollte man sich ansehen, lesen! Wie ist es nun das Suchen der Rechner mit dem Explorer, bei Suchen Computer auswählen und dann den zu suchenden Rechner eintragen mit Namen oder IP. Das Suchen in der Netzwerkumgebeung geschieht mit dem Browserdient, ist der auch aktiviert auf den Rechnern? Einer von den wird Masterbrowser, der führt dann die Liste, stellt sie anderen zu Verfügung. Zum Aufbauen der Liste braucht es einige Zeit.
lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Wie ist es denn mit NetBIOS over TCP/IP? Ich habe eben mal folgendes probiertt, auf einem server mit VMWare eine XPpro installiert, dann versucht, dann die Netzwerkumgebeung geöffnet und Arbeitgruppencomputer anzeigen. Es kam eine Meldung, ob die Berechtigungen hätte .... . Ich habe dann NetBios over TCP/IP aktiviert, neustart, dann ging es.
Night Hawk II 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 so hab mal alles durchgeschaut die meisten fehler und warnungen sind durch andere sachen hervorgerufen worden aber eine taucht sehr oft auf Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NetBT Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 4311 Datum: 22.11.2007 Zeit: 20:57:16 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: INTERNET Beschreibung: Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 00 00 00 00 01 00 58 00 ......X. 0008: 00 00 00 00 d7 10 00 c0 ....×..À 0010: 13 01 00 00 3b 00 00 c0 ....;..À 0018: 05 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Night Hawk II 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 Wie ist es denn mit NetBIOS over TCP/IP? ist aktiviert
lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Tatsächlich aktiviert oder aud Standard? Ist es gesichert, NetBIOS ist auf der richtigen Schnittstelle aktiviert? Die 4311 weist jedenfalls auf Müll hin.
Night Hawk II 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 ist akktiviert ...... habe extra noch mal nachgeschaut 4311 Müll ???? was meinst du damit??? .....
lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Ich probiere mal was aus, muss mit VMWare aber erstmal eine AG bauen, das dauert eine Weile. Wie ist das eigentlich mit den installierten OS, wie ist der Patchlevel, ist SP2 drauf?
Night Hawk II 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 ist komplett up to date .... voll durch gepatched... incl. SP2
lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Ich komme mal mit einer seltsamen Frage, wie heisst die Arbeitsgruppe?
zuschauer 10 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Hi ! EventID 4311 Source NetBT Error: Initialization failed because the driver device could not be created. Du hast Probleme mit dem Treiber der Netzwerkkarte. Wenn es eine onboard-Karte sein sollte, schau auf der MB-Hersteller-Seite, ob´s da was besseres gibt oder steck eine andere Netzwerkkarte nach.
lefg 276 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Wurde schon mal versucht Reparieren im Kontextmenü der LAN-Verbindung?
Night Hawk II 10 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 @zuschauer andere netzwerkkarte ist installiert und auch über diese geht es nicht! @lefg auch reparieren hab ich schon versucht ohne erfolg die arbeitsgruppe heist MSHEIMNETZ und das auf allen rechnern
lefg 276 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 WinsockXpFix ist möglicherweise ein helfendes Stichwort, leider fiel es mir neulich nicht ein.
JamesKirk 10 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hi! Also, das Internet geht auf der Maschine? Wie oben schon jemand schrieb: \\Rechnername führt zu einem Fehler? Was passiert, wenn du \\IP-Adresse eingibst? (also z.b. \\192.168.0.1) Finden die Rechner sich selber? Z.b. über die Computersuche (Name genau tippen, keine Wildcards oder wie oben beschrieben, die \\name oder \\ip tippen).. Hast du auf der Kiste auch was freigegeben? Ich hatte es schon oft, das ein Rechner ohne eine Freigabe nicht gefunden wurde. gruß MAQ
Night Hawk II 10 Geschrieben 30. November 2007 Autor Melden Geschrieben 30. November 2007 so, \\Rechnername führt nicht zu einem fehler sondern "Die Suche ist abgeschlossen. Es liegen keine Ergebnisse vor." Das gleiche wenn ich nach der IP suche. Freigaben sind gemacht. Das einzige was geht is der ping. gruß Night Hawk II
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden