Jump to content

2008 zur Domäne hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich habe mal, zum testen, einen 2008 Server RC auf einem VMWare Server installiert.

Hat auch soweit ganz gut geklappt.

Nun mein Problem:

 

Wenn ich versuche den Server der Domäne hinzu zu fügen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

 

"Beim Versuch der Domäne ***** beizutreten, trat folgernder Fehler auf:

 

Die Uhr dieses Servers ist mit der Uhr des primären Domänencontrollers nicht synchronisiert"

 

Wenn ich "net time" eingebe sagt er mir das kein Zeitserver verfügbar ist.

 

Sage ich dann Net Time /setsntp:<Servername>, sagt er: Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

Mache ich danach wieder Net Time, kommt wieder die Meldung das kein Zeitserver verfügbar ist.

 

Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Auf allen anderen Rechnern wird beim Net Time der korrekt Eintrag angezeigt.

Geschrieben

Wie ist es mit der FW, wie mit der Namensauflösung? Steht der DNS-Zeiger des beitretenden Servers auf den DNS der Domäne?

 

Entschuldige bitte. :) Ich sehe, Du hast eine Menge Zertifikate; manchmal wirkt der Wald aber undurchdringlich.

Geschrieben

FW ist OK. DNS ist korrekt. Den Fehler hatte ich auch schon öfters. Aber das mit der Zeit ist mir neu.

Was richtig komisch ist. Ich habe die Uhrzeit gerade mal bewusst verstellt und neu gestartet, und siehe da... sie war wieder korrekt.

Geschrieben

Bin immer noch nicht weiter gekommen.

 

Immer wieder die Meldung: "Die Uhr dieses Servers ist mit der Uhr des primären Domänencontrollers nicht synchronisiert"

 

In der Ereignisanzeige bekomme ich eine Fehlermeldung das W32time einen Fehler verursacht hat, weil der Rechner versucht sich mit der Domänenstruktur abzugleichen, dieses aber nicht kann weil er kein Mitglied der Domäne ist.

 

Ein Teufelskreis !!!!

 

Ich kann ihn der Domäne nicht hinzufügen weil die Uhr nicht synchronisiert ist. Ich kann aber auch nicht synchroniseren weil ich nicht in der Domäne bin.

 

Ist das ein Bug in 2008 ???

 

Habe ich vorher noch nie erlebt. (und ich habe schon viele Rechner einer Domäne hinzugefügt :cool: )

 

Die üblichen Fehler wie falscher DNS Eintrag, falsches Kennwort, usw, klar, aber das hier...

 

Was mich interessieren würde: "Hat es schon jemand geschafft einen WIN 2008 Server RC0 erfolgreich einer Domäne anzuschliessen?

 

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.

Geschrieben

Servus,

 

Was mich interessieren würde: "Hat es schon jemand geschafft einen WIN 2008 Server RC0 erfolgreich einer Domäne anzuschliessen?

 

klar, ich arbeite schon mit dem Windows Server 2008 seit es eine Beta (auf der Connect Seite) herunterzuladen gab. Das funktioniert.

 

Du schreibst, dass du den 2008er in einer VM installiert hast.

Stimmt denn die Uhrzeit auf dem Host-System (physikalische Maschine), auch im BIOS?

Stimmt das Datum auf Host- sowie Guest System?

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht kannst Du zusätzlich zur Systemzeit des Hostsystems einmal prüfen, ob Du die "Shared Folders" auf dem VMWare Host aktiviert hast bzw. ob Du diese Funktion mit den VMWare Tools mit auf dem Gast installiert hast.

 

Meiner Erfahrung nach gibt es ab und an die wildesten und kaum nachvolllziehbare Fehler, wenn die Shared Folder aktiv sind.

 

Gruß olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...