Jump to content

indirekter Internetdownload


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

dies ist mein erster Beitrag im Forum...

 

seit einiger Zeit kann ich mit einem meinem Win2000Pro-Rechner keine Live-Updates von Symantec downloaden - das hat mich stutzig gemacht, weil es bei den anderen Rechnern funktioniert.

Eine Neuinstallation der Software hat nichts gebracht.

 

Dann habe ich festgestellt, das es sich wohl um eine Windows-Einstellung handeln muss - weil ich beim Update von InternetExplorer 5.0 auf Internet-Explorer 6.0 das gleiche Problem hatte. Die Online-Installation wurde abgebrochen, weil keine Verbindung zum Internet besteht - obwohl ich mit dem Browser im Internet bin (per DSL über Router).

 

Wenn ich auf der Windows-Update-Seite ein Patches und Update installieren möchte - geht das auch nicht. Klicke auf "jetz installieren" und es passiert nichts.

 

Dann habe ich über ipconfig /all kontrolliert, worin der Unterschied zu den anderen Win2000 Rechnern besteht. Hier steht das IP-Routing als [aktiviert] - bei den anderen Rechnern nicht. - Bevor ich den DSL-Router eingesetzt habe, war der Rechner als Router eingerichtet (DFÜ-Verbindung für gemeinsame Nutzung).

 

Ich weiss nicht, ob mein Problem auf dem aktivierten IP-Routing beruht - ich wollte es in der Registry abstellen unter

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters

Ändern Sie den Wert:

 

Value Name: IPEnableRouter

Value type: REG_DWORD

Value Data: 1

Anmerkung: 1 aktiviert das IP-Routing und 0 deaktiviert es.

 

....ging aber nicht. Ob da 0 oder 1 steht hat keine Auswirkungen.

 

Ich glaube, ich habe das Problem erst, seitdem ich ServicePack4 installiert habe...vorher ging es.

 

Seltsam ist, das die Downloads des Windows-Updates über das StartCenter (Update-Erinnerung neben der Uhr) funktionieren.

Geschrieben

Danke Maik,

 

ich habe das Symantec-Tool drüberlaufen lassen, die Registry nach den Einträgen durchsucht und auch das Win2000 Patch ausgeführt.

 

Denke, dass ich diesen Virus nicht auf dem Rechner habe.

 

Wenn der Wurm dennoch drin ist, hat er sich gut versteckt.

Geschrieben

nochmals Danke, Maik

 

Hab versucht, den Servicepack gemäß der Anweisung von Microsoft unter

 

http://www.microsoft.com/Windows2000/downloads/servicepacks/sp4/loc/DE/spdeploy.htm#removing_the_service_pack_or_the_windows_2000_hotfixes_gwvc

 

zu entfernen.

 

Nachdem ich in Systemsteuerung/Software den Servicepack entfernt habe, steht unter den Systemeigenschaften immernoch der SP4 drin.

 

Wenn ich den SP3 ausführen möchte, sagt er auch, dass ein neuer SP bereits installiert ist.

 

Mit Hilfe der Eingabeaufforderung konnte ich den SP4 nicht deinstallieren.

 

Bleibt mir noch eine andere Lösung, als den Rechner zu formatieren?

Geschrieben

Hallo Freez,

 

danke, der Patch Windows2000-KB823980-x86-DEU.exe

ist installiert - das Problem besteht trotzdem.

 

Komisch, dass das automatische Update funktioniert, aber nicht Norton oder das WindowsUpdate direkt im Windows-

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ceRagnar

 

Ich denke ich kenne das Problem. Lade die neuste IE Version herunter und istalliere es. Lade dann die neusten LiveUpdate herunter. Nicht vergessen jedesmal ein Neustart

(Registry Eintrag)

Falls du noch immer nicht auf Internet (Service Update) kommen solltest, Firewall überprüfen! ;)

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...