Jump to content

Änderungen am virtuellen Arbeitsspeicher wird nicht übernommen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe seit kurzen ein Problem an einigen Win XP Clients.

Dort wird gemeldet das der Virtuelle Arbeitspeicher zu klein wäre.

 

Wenn ich den Virtuelle Arbeitspeicher vergrößere oder dem System

die Verwaltung überlasse, wird nach einem Neustart des Clients

wieder der Ursprungswert eingestellt. (Den Knopf "Feststellten"

drücke ich natürlich).

 

z.B:

Ursprüngliche Einstellung min. 752MB max. 1504MB auf c:

neue Einstellung min. 2048MB max 4096MB auf c:

 

Nach dem Neustart sind wieder min. 752MB und max. 1504MB eingestellt.

 

Wenn ich es richtig beobachtet habe, verhalten sich alle XP Clients so.

 

Wie bekomme ich die neue Enstellung permantent hin ?

 

Gibt es eine Servereinstellungen, welche die Clienteinstellung zurücksetzt ?

Wenn ja wo findde ich die?

 

Im Netz gibt es 20ig Clients die über einen SBS 2003 verwaltet werden.

 

MfG

 

Enroth

Geschrieben

Leider kann ich das nicht mit 100%iger Sicherheit verneinen.

Hab den Serversupport erst vor einem Jahr übernommen.

 

An die Richtlinien hab ich auch schon gedacht und mal mit

gpmc.msc reingschaut.

Leider kenne ich mich damit kaum aus.

Kann mir jemand sagen wo ich da genau suchen muss ?

 

Mfg

 

Enroth

Geschrieben

Mahlzeit,

 

haben denn die User mit dennen du das konfigurierst überhaupt das recht in der Registrierung zu schreiben ? Rufe mal regedit.exe an einem client auf und gehe ma zum folgenden "pfad" "[HKLM]/System/CurrentControllSet/Control/Session Manager/memory management"

 

dort solltest du den schlüssel "pagingFile" finden. Bearbeite den Wert mal manuell. Wirst dann ja sehen ob du das Recht besitzt an der Reg rumzuschrauben oder nicht.

 

Wenn du das recht besitzt dann übernimmt Windows die neue Größe und wenn nicht dann gibts entweder ne Fehlermeldung oder der Wert wird zurück gesetzt.

 

MfG Mav

Geschrieben

Also ich habs insgsamt an drei Rechnern gestestet.

Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass es am Dateisystem liegt.

 

Die Änderungen hab ich natürlich als Administrator vorgenommen.

Zum Test hab ich an einem Rechner die gesamte Platte für Admin, Benutzer und

Jeder im Vollzugriff freigegeben.

 

Hat alles nichts gebracht.

 

Den Tip mit der manuellen Änderung in der Registry werde leider erst morgen testen

können.

 

Mfg

 

Enroth

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

leider konnte ich es nicht vorher testen.

 

Der Eintrag in die Registry von Hand bringt leider auch nichts.

Ein Reboot und die alte Einstellung ist wieder aktiv.

 

Ich vermute eine lokale eher noch eine von SBS vergebene Richtlinie.

 

Leider hab ich überhaupt einen Ahnung wo ich da genau schauen muss.

 

Hat jemand vielleicht einen weiteren Tip ?

 

Gruß

 

Enroth

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...