Jump to content

Beispielkonfig für Cisco 876 -->DSL Telekom


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hat wer vieleicht eine Beispiel Konfiguration, für eine Cisco 876 für eine ADSL Einwahl

von der Telekom?

 

Oder einen Tip wo ich so was finden kann.

 

Vielen dank im Voraus!

 

mfg

 

Jörg

Geschrieben

Wichtigste Teile fuer Einwahl:

 

 

interface ATM0

bandwidth 640

no ip address

atm vc-per-vp 64

no atm ilmi-keepalive

dsl operating-mode auto

!

interface ATM0.1 point-to-point

description max.dsl

no ip redirects

no ip unreachables

no ip proxy-arp

no snmp trap link-status

pvc 1/32

pppoe-client dial-pool-number 1

!

!

interface Dialer0

ip address negotiated

ip mtu 1492

encapsulation ppp

dialer pool 1

dialer-group 1

no cdp enable

ppp authentication pap callin

ppp pap sent-username XXX password 7 XXX

ppp ipcp dns request

ppp ipcp wins request

crypto map VPN

!

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0

dialer-list 1 protocol ip permit

 

NAT ACL musste noch machen ... oder einfach Suchfunktion benutzen .. gibt genuegend Beispielkonfigs ..

Geschrieben

Hallo!

 

Danke für Deine Hilfe!

 

Jetzt hätte ich noch eine Frage.

In den Cisco 876 kann ich am ADSL-Port nur einen RJ11 Stecker (Telefonstecker) einstecken.

Beim ISDN-Splitter von der Telekom hab ich aber nur einen RJ45 (Netzwerkkabel) Ausgang.

 

Gibt es da spezielle Kabel dafür oder muß ich mir selber eines machen, und wenn ja

wie müssen die Beschalten sein?

 

Hast Du da noch eine Idee?

 

Vielen dank im voraus!

 

mfg

Jörg

Geschrieben
Wichtigste Teile fuer Einwahl:

 

 

interface ATM0

bandwidth 640

no ip address

atm vc-per-vp 64

no atm ilmi-keepalive

dsl operating-mode auto

!

interface ATM0.1 point-to-point

description max.dsl

no ip redirects

no ip unreachables

no ip proxy-arp

no snmp trap link-status

pvc 1/32

pppoe-client dial-pool-number 1

!

!

interface Dialer0

ip address negotiated

ip mtu 1492

encapsulation ppp

dialer pool 1

dialer-group 1

no cdp enable

ppp authentication pap callin

ppp pap sent-username XXX password 7 XXX

ppp ipcp dns request

ppp ipcp wins request

crypto map VPN

!

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer0

dialer-list 1 protocol ip permit

 

NAT ACL musste noch machen ... oder einfach Suchfunktion benutzen .. gibt genuegend Beispielkonfigs ..

 

Was muss ich ändern, wenn ich eine feste IP vom Provider habe? Gibts bei CISCO nicht irgendwo einen Link, wo die sample-configs vom Router aufgelistet sind (analog zur PIX/ASA)?

Geschrieben

Hallo,

 

auch wenn du bei der Telekom an einem DSL Anschluss eine feste IP hast - wird diese jedoch trotzdem mit PPPoE dynamisch zugewiesen - du bekommst halt alle 24h wieder die selbe IP. Damit ist die Config dann gleich. Nur der Username sieht dann meist anderst aus. (Bei der Telekom muss man im WebPortal erst die feste IP beantragen - kostet aber nix)

 

Falls du ein Netz bekommen hast - hast du aber auch kein DSL Interface - sondern die Telekom stellt den Router.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...