DieTa 10 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Guten Morgen, seit einigen Tagen haben wir nun einen neuen Exchange Server auf SBS2003 laufen. Die Anbindung erfolgt über eine ADSL-Leitung mit fester IP und eingetragenem Reverse DNS sowie natürlich der korrekten Umleitung einer DE-Domain via DNS (A/MX). So weit - so gut. Allerdings bekomme ich noch die Infomation "RDNS failed", wenn ich in den Header einer von mir versendeten eMail zu einem anderen Exchange Server versende, obwohl der RDNS-Eintrag seit gestern korrekt ist und auch überall korrekt aufgelöst wird. Hier mal der relevante Teil des Headers: Received: from sisko.***.local ([85.116.201.34] RDNS failed) by exchange.*****.com with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Wed, 7 Nov 2007 07:03:30 +0100 Ok - ich sehe es steht das böse Wort "local" drin. Klar - ich hatte den SBS2003 zunächst nur lokale aufgesetzt, die Domäne ist dementsprechend "local", die Domain "***.de" ist hingegen ebenfalls verfügbar (z.B. über die eMails: name@***.de). Die Frage die ich mir nun stelle ist: kann ich die Information des sendenden Exchang Server verändern, so dass er sisko.***.de statt sisko.***.local sendet und somit keinen fehlerhaften RDNS mehr verursacht? Wenn ja, wie? :) Für Tipps wäre ich dankbar! Gruß Dennis
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 In den Eigenschaften des virtuellen SMTP, Übermittlung, Erweitert.
DieTa 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 Vielen Dank! Das war die Lösung! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden