Jump to content

Verknüpfungsziel verändert sich selbstständig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe mehr aus Zufall folgendes festgestellt:

 

Umgebung: XP SP2 Clients in einer SBS2003 Domäne.

Ich erstelle auf "PC-A" eine Verknüpfung zum Beispiel auf MS Word zeigend ("C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE").

Dann kopiere ich diese Verknüpfung auf "PC-B" und führe sie dort aus.

Wenn nun die Zieldatei nicht vorhanden ist, erscheint nicht die "Taschenlampe" (es wird nach der Datei gesucht) und eine Meldung dass sie nicht gefunden wurde mit der Nachfrage ob die Verknüpfung gelöscht werden soll, sondern das Ziel der Verknüpfung wird selbstständig auf die Standardfreigabe geändert. :shock:

Ergo - Ziel lautet dann: "\\pc-a\c$\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\WINWORD.EXE"

 

Das Ganze spielt sich zwar nur wenn man Adminrechte hat, ist aber trotzdem außerordentlich störend.

Vor allem zB. wenn man "All User" Startmenü Verknüpfungen hat und diese auf andere Maschinen kopieren möchte.

 

Ist dieses Verhalten bekannt?

Kann man etwas dagegen machen - sprich das die Linkziele nicht verändert werden.

 

Danke,

Grüsse

 

Martin

Geschrieben

Dafür gibt es eine Gruppenrichtlinie. Benutzerkonfig./Adm.V./Startmenü u. Taskleiste, dort die beiden Einstellungen "Beim Zuordnen von Shellshortcuts nicht die such- (bzw. verfolgungs-) basierte Methode verwenden" aktivieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...