NoName2k5 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo , es soll eine Weiterleitung bei 2 Mailkonten eingerichtet werden. User A soll alle Mails bekommen die User B bekommt. User B soll alle Mails bekommen die User A bekommt. Theoretisch würde das ja in einer Endlosschleife enden. Frage : Endet das auch praktisch in einer Endlosschleife oder ist der Exchange so intelligent das er , bei so einer Konstellation , merkt das er die Mail nicht wieder an den Ursprünglichen Empfänger zurück schickt.
Deejablo 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Erlaubst du mir die Frage nach dem Sinn dieser Konstellation? Das ließe sich ja in Outlook über das zusätzliche Einbinden des Postfachs einfacher bewerkstelligen.
NoName2k5 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hi, 1. Diese Frage hat mich schon länger Interessiert 2. Handelt es sich um 2 Halbtagskräfte , welche oft Info's aus Mails von der anderen benötigen. Deshalb kam die Frage auf ob sowas technisch machbar wäre. Ein zusätzliches Postfach wäre zwar eine Lösung , welche auch schon in betracht gezogen wurde, jedoch wäre damit ja nicht die Frage aus der Weltgeschafft ob man so eine Endlosschleife erzeugt.
XP-Fan 234 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hi, erstelle zwei Öffentliche Ordner und leite dort die Mails der zwei Damen hin. Somit hast du auch keine doppelten Daten wie in deinem ursprünglichen Fall. So als Starthilfe: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden