Jump to content

Schriftart läßt sich nicht installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

seit zahllosen Jahren nutzen wir in unserer Firma eine Schriftart namens Cooper Black, die für uns sehr wichtig ist. Wir haben diese als TrueType-Font vorliegen und installieren sie auf jedem PC. Unter NT 4.0, 2000 und XP war das auch nie ein Problem. Aber wenn ich versuche, diese Schriftart unter Vista zu installieren, dann steht die Maschine einige Sekunden tätigkeitslos, bevor ich die folgende Meldung erhalte: "Die Datei cb____.TTF ist keine gültige Schriftartendatei und kann nicht installiert werden."

 

Dazu ist anzumerken:

  • Selbstverständlich führe ich die Installation mit Administratorrechten durch.
     
  • Es spielt keine Rolle, ob ich versuche, die TTF-Dateien einfach in den Windows\Fonts-Ordner zu kopieren (was schon seit vielen Windows-Versionen für eine automatische Installation der Schriftarten sorgt) oder ob ich die Schriftarten regulär über die Systemsteuerung zu importieren versuche.
     
  • Die Schriftartenvorschau klappt einwandfrei: Sowohl bei Doppelklick auf eine TTF-Datei als auch im Schriftartendialog in der Systemsteuerung zeigt er mir korrekt den "Franz fährt durch Bayern."-Beispieltext in der Schriftare Cooper Black an. Alles sieht hier einwandfrei aus. Nur importieren mag er sie nicht.
     
  • Es handelt sich um ein frisches Vista Home Premium, das auf einem Fujitsu-Siemens-Notebook vorinstalliert ist. Also insbesondere keine alte und vergurkte Vista-Installation.

 

Woran kann das liegen? Was kann ich tun?

Geschrieben

Hallo!

 

Dazu habe ich eine Zusatzfrage:

 

Ich setze öfters unterschiedliche Windows XP-PCs für Grafiker auf, die alle ihre (gekauften) Schriftarten-Bundles auch auf den neu installierten System nutzen wollen.

 

Aber wenn ich dann die Hunderte von Schriften ins windows/fonts-Verzeichnis kopiere, muss ich jede einzelne verneinen oder bejaen, was nervt. Das geht doch sicherlich einfacher, oder? Wenn ja, wie?

 

 

Danke für eine Antwort!

MD

Geschrieben

In der Systemsteuerung gibt es den Punkt "Schriftarten". Den kannst Du öffnen und dann sagen, daß Du neue Schriftarten importieren möchtest. Wenn die Schriftarten alle in demselben Verzeichnis liegen, dann kannst Du alle auf einmal markieren, bevor Du den Import startest. So solltest Du mit einer Sicherheitsabfrage davonkommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...