najaleon 10 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. In einer Win2003 Domänenumgebung gibt es einen ganz normalen Share. Ich will einen Win2003 Server auf diesen Share berechtigen. Ich habe deshalb bei der Share und File Berechtigung das Computerkonto berechtigt. Jetzt will ich, daß dieser Share automatisch beim Hochfahren des Win2003 Servers verbunden wird, also ohne daß sich ein Benutzer anmeldet. Ich habe in der OU, in der sich der Server befindet, eine Gruppenrichlinie erstellt und unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten ein CMD-Skript eingebunden, welches per net use Befehl diesen Share verbinden soll. Nur leider klappt das nicht und ich weiß nicht warum. Liegt es an der falschen Share Berechtigung? Kann man Computerkonten nicht so einfach berechtigen? Oder ist das CMD Skript an falscher Stelle?
najaleon 10 Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Ich habe noch etwas endeckt. Ich habe in den Policies die Einstellung "Skripte beim Hochfahren sichtbar machen" eingestellt. Dann habe ich gesehen, daß das Skript gar nicht ausgeführt wird, folgende Meldung erscheint: .....UNC-Pfade werden nicht unterstützt...... Das Skript, welches ich in den Gruppenrichtlinien eingestellt habe, ist mit UNC Pfad angegeben. Ist das der Fehler? Wenn ja, wie muß den Pfad richtig angeben? Mit C:\Windows\Sysvol etc. habe ich es versucht, dann wird das Skript gar nicht ausgeführt bzw. nicht gefunden!
ducke 11 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 %logonserver%\netlogon im Script angeben
najaleon 10 Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Hilft nicht, wie gesagt, das Skript kann nicht aufgerufen werden, da der Client, der dieses Skript durch die Gruppenrichtlinie beim Hochfahren ausführen soll, anscheinend das Skript nicht findet, daß es im AD mit einem UNC Pfad angegeben ist. Ich check das nicht, das ganze mache ich gerade in einer Testumgebung. Im Firmennetz sind die ganzen Logon Skripte, die über Gruppenrichtlinien vergeben werden, auch mit UNC Pfad angegeben und sie werden ohne Probleme ausgeführt.
ducke 11 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 ähh hätte ich eben doch etwas konzentrierter deine postings lesen sollen. Also du möchtest ein net use * \\server\freigabe BEVOR sich ein User am Server anmeldet? Ausser mit einem Dienst könnte ich mir das nicht vorstellen.
najaleon 10 Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Genau das will ich! Es muß doch auch ohne Dienst gehen. Im AD gibt es doch unter Computerkonfiguration-> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Starten die Möglichkeit Skripts beim Hochfahren zu vergeben. Und der zu verbindende Share kann unter Security auch ein Computerkonto enthalten. Wieso sollte es dann nicht gehen? Und wie würde es mit einem Dienst gehen?
ducke 11 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Da muss ich mich leider ausklinken. Hab hier atm keine Testumgebung zum rumspielen
lefg 276 Geschrieben 26. Oktober 2007 Melden Geschrieben 26. Oktober 2007 Hallo, ..... Ich will einen Win2003 Server auf diesen Share berechtigen. Ich habe deshalb bei der Share und File Berechtigung das Computerkonto berechtigt.Wessen ist denn dieses Share?Jetzt will ich, daß dieser Share automatisch beim Hochfahren des Win2003 Servers verbunden wird, also ohne daß sich ein Benutzer anmeldet. Was soll da verbunden werden? Und wozu soll das gut sein? Und wie wird dieser Versuch des Verbindens ausgeführt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden