mc-star 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Guten Morgen, habe folgendes problem. Ich muss ein Notebook aufsetzen und dabei komme ich nicht wirklich weiter. Sobald ich das Notebook in die Domäne bringe und in die richtige OU verschoben habe, bekomme ich keine Updates mehr über den WSUS bzw. über die Homepage von Microsoft. Ist das Notebook nicht in der Domäne, funktioniert das Update über die Homepage von Microsoft. Kennt jemand das Problem? W2K3 - Ad Notebook: Windows XP SP2 MfG MC-Star
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Kennt jemand das Problem? Hallo und Guten Morgen, diese Frage ist meist schlecht, weil es soviele verschiedene Dinge sein können..... Welche GPO´s ziehen auf diesem Gerät...... ? Wie sieht die Wsus GPO aus ..... ? Sobald du mehr Infos lieferst, fällt es deutlich leichter dir zu helfen !
morro 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 können denn andere rechner von der microsoft seite updates beziehen?
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Möglicherweise ist in der OU (oder weiter oben) eine Richtlinie gesetzt, die den Zugrifff auf Windows-Update deaktiviert. Nimmst du das Notebook aus der Domäne raus, dann greift diese Richtlinie nicht mehr und es geht. Also such den Fehler bei den GPOs.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 @Q [kju:] Ich würde dich bitte in Zukunft zu warten bis der Threadschreiber alle Info´s liefert und dann nach einer Lösung gesucht wird. Denn sonst wird das eine Ratespiel.
mc-star 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Bin schon einen Schritt weiter gekommen. Habe das Notebook in eine Test OU geschoben, wo nicht alle Richtlinien greifen. Da geht's. Nun wird es mühsam die richtige GPO zu finden.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 @MC-Star Warum soll es mühsam sei jetzt die GPO zu finden. Schieb den Client wieder in die gewünschte OU und führe auf dem Client ein rsop.msc => ResultanceSet of Policies durch.
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 Denn sonst wird das eine Ratespiel. Meinetwegen, aber das ist es doch bei 90% der in Foren gestellten Fragen, oder? ;) Ich glaube nicht, daß der Fragesteller hier sein komplettes AD dokumentiert.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 @ Q [kju:] Das braucht er auch nicht, sondern nur das was für die Lösung wichtig ist.
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 OK, wenn du rausgefunden hast, welche GPOs wirken, dann kontrolliere dort folgende Einstellungen: Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows Update (in Machine und User Policy vorhanden) Administrative Vorlagen/Startmenü und Taskleiste/"Verknüpfungen und Zugriff auf Windows-Update entfernen" (in User Policy)
mc-star 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 @WSUSPraxis Schon klar, aber herrauszufinden welche GPO defekt ist meine ich. Weil die GPO für den WSUS kann es nicht sein, da ja die Updates in der TEST-OU funktionieren. @Q [kju:] den Eintrag "Zugriff auf..."gibt es nicht
Q -kju:- 10 Geschrieben 19. Oktober 2007 Melden Geschrieben 19. Oktober 2007 http://img136.imageshack.us/img136/6463/gpokn2.jpg
mc-star 10 Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo Leute, haben den Fehler gefunden. Und zwar. Mit einem Windows Update vom 02.10.2007 auf unserem AD-Controller sind zusätzliche Einstellungen in eine GPO eingetragen worden, die das ganze blockiert haben. MfG MC-Star PS: Vielen Dank für eure Hilfe
WSUSPraxis 48 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 @mc-star Welches Update soll das gewesen sein ? Bräuchte die genaue Bezecheichnung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden