Jump to content

POP3 Connector leitet nicht weiter...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute...

 

mein pop3 connector holt die emails vom provider sauber ab, leitet diese aber nicht an das eingestellte exchange postfach weiter. bekomme aber auch keine fehlermeldung im ereignissprotokoll.

 

wo landen diese emails die er nicht zustellen kann? denn wenn ich den pop3 connector manuell anschiebe, bleibt die FAILED MAIL anzeige ebenfalls auf null...

 

hab keine ahnung was da schief laeuft...

 

system ist ein exchange2003

 

Vielen Dank

Geschrieben

Meine eigentlich das du das Telnet auf den Exchangeserver machen sollst:)

 

Also ganz einfach, JEDER Exchange bekommt die Mails per smtp, auch wenn du einen Popconnector verwendest leitet dieses die Mail an den smtp des Exchange (Per Default port 25) weiter.

Geschrieben

Hallo !

Überprüfe deine Empfängerrichlinie im System-Manager

dort muss auch der ext. Domänenname eingetragen sein (SMTP @domäne.ext.)

vorher erriechen die Mails ihr Ziel nicht.

 

Überprüfe den Ordner badmail innerhalb des Exchange-Ordners - dort sollten die fehlgeleiteten Mails drin stehen ....

Geschrieben

@Marin

 

Also ganz einfach, JEDER Exchange bekommt die Mails per smtp, auch wenn du einen Popconnector verwendest leitet dieses die Mail an den smtp des Exchange (Per Default port 25) weiter.

 

Falsch. Der POP3 Connector des SBS schiebt die Nachrichten in das PickUp Verzeichnis des Exchange. Wurde hier schon oft beschrieben.

 

@lansquad

Überprüfe die Empfängerrichtlinie, wie von ziggyonline beschrieben

Schau mal über die Boardsuche. Zum Thema POP3 Connector gibt es genügen Beiträge.

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

Woher weisst du das das ein SBS ist?

 

a) bleibt die FAILED MAIL anzeige ebenfalls auf null... - das gibt es nur beim SBS POP3 Connector

b) weil lansquad fast immer zum Thema SBS frägt ;) - man kennt halt seine kundschaft :D

 

LG Günther

Geschrieben

habe gerade die empfangsrichtlinien gecheckt und folgende fehlermeldung bekommen...

 

Ein Fehler in einem Sap-In wurde festgestellt. Es wird empfohlen, dass Sie die MMC herunterfahren und neu starten.

 

a: Diesen Fehler MS melden und MMC herzunterfahren

b: Ausfuehrung fortsetzen und Snap-In-Fehler im weiteren Verlauf der Sitzung ignorieren

c:Ausfuehrung fortsetzen und Snap-In Fehler ignorieren, unabhaengig von Benutzer und Sitzung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...