Isi 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Hallo, kann mir vieleicht einer helfen? Haben ca. 250 Pc im Netz 90 % XPclient SP2 10 %Unixrechner AD Server WIN2003 SP1 FileServer Win2003 SP1 Aplikationsserver Win2003 SP1 Sambaserver Fileserver Unix DNS,WINS,DHCP laufen einwand frei! Folgende Frage? Bei einigen XP clients kommt es immer mal wieder vor, wenn User auf die Netzwerkumgebung klicken um eine Datei ob auf den Win/Unix Fileserver zuöffnen dauert es sehr lange bis sich die Datei öffnet oder auch bis mann in die Unterverzeichnisse kommt! Bin für jeden Rat dankbar Gruß ISI
qiv 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 hallo isi ist es immer beim selben pfad oder ist es egal? erschient die taschenlampe und sucht wie wild? gruss qiv
Isi 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 nein nicht immer der selbe Pfad! es ist auch von der zeit unterschiedlich (Eieruhr) aber immer die gleichen Server es steht auch mix im Ergebnisprotokoll! und die Server haben auch nicht wirklich was zu tun!
PyroTFD 14 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Also hab ich es richtig verstanden. 1 Windows Fileserver und 1 Unix Fileserver Oder ist das einer für beide? Wenn ein Win Server ist, hätt ich auf Index getippt, dass der nicht eingeschalten ist. Evenutell kann aber auch eine defekte Netzwerkkarte sowas auslösen. Wieviel Arbeitsspeicher haben die Server? (CPU Stärke ist für Datentransfer egal)
Isi 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 richtig 1 windows fileserver 1 unix fileserver der server hat 2 GB Arbeitsspeicher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden