Jump to content

Exchange 2k3 Recovery Storage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute habe hierzu mal ne Frage.

 

Falls ich so etwas anlege auf einem 2ten Server.

 

Was bringt mir dies?

 

Gibt es auch eine Möglichkeit, einen Exchange Server auf einen anderen Server spiegeln lässt?

 

Damit ich beim Ausfall des Ersten Servers fast zeitgleich auf den 2ten umsteigen kann?

 

Mfg

Geschrieben

Hi.

 

Die RSG (Recovery Stoage Group) dient zum Wiederherstellen von Datenbanken. Und nur dafür. Sie sollte auch nur aktiviert werden, wenn ein Restore notwendig ist.

 

Zu den anderen Fragen, glaube habe ich dir schon geantwortet, dass ein ausfallssicherer Exchange 2003 nur über Cluster möglich ist.

 

Glaube doch einfach einigen Leuten hier was sie posten. Oder anders gesagt, würde es eine "Billig Lösung" geben, glaube mir, es würde dazu 1000de HowTos geben.

 

Zudem aus meiner Praxis und wirklich ordentlich Hardware vorausgesetzt:

 

- ein Exchange 2000/2003 ist ein äußert stabiles Produkt, solange

- er vor einem Admin sicher ist, der keine Ahnung hat

- solange er vor einem Admin sicher ist, der experimentiert und keine Ahnung hat

- solange er vor einem Admin sicher ist, der meint, alles besser zu wissen

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...