Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz,

 

habe heute die Prüfung verhauen... es spielten hunderte Faktoren, wieso es nicht hingehauen hat.

 

Eine Frage habe ich, vielleicht kann mir jemand eine Antwort dazu geben. Auf dem Balkendiagram kann man ja genau erkennen, wo meine Stärken und meine Schwächen liegen. Der letzte Balken "Warten der Netzwerkinfrastruktur" hat etwas unter einem drittel der gesammten Scala :( Das hat mir eindeutig den Genick gebrochen. Aber was ist damit gemeint? Welche Themen kann ich im grünen MS-Press nochmal durchgehen, um der nächsten Prüfung den A. zu versohlen?

 

Das Haupt Thema der Prüfung, DNS, habe ich verstanden... der Balken bei "Implementieren, Verwalten und Warten der Namensauflösung" ist fast voll. Auch die Balken zu Routing und RAS sowie zur Netzwerksicherheit sind gut gefüllt. Nur der Balken bei "Implementieren, Verwalten und Warten von IP-Adressen" und der letzte sind mager gefüllt :(

 

Ich war auch von den Fragen zu ISS 6.0 + HTTPS Überwachung überrascht worden... Von 40 Fragen und 3 Sim. (die bekannten RRAS, Admin User + Delegierung, MX-Recors) hatte ich ca. 6 davon.

 

Also für Tips, was ich lernen oder in der VM üben kann wäre ich euch dankbar!

 

Greetz,

Ultraschall

Geschrieben

Hallo Ultraschall,

 

kopf hoch, die 70-291 hat es wahrlich in sich. Zu Deiner Frage ergibt sich für mich aus dem Inhaltsverzeichnis zum OMT

 

Administrieren einer MS Windows Server 2003-Netzwerkinfrastruktur von J.C. Mackin und Ian McLean erschienen bei Microsoft-Press

 

eigentlich zunächst nochmal inbesondere das Durcharbeiten des Kapitels 12 und 17.

 

Also nochmal gründlich durchmachen und dann ran an den zweiten Versuch. Ich drück Dir die Daumen.

 

viele Grüße

Netfreak

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...