Jump to content

per RDP Drucker mappen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @all!

 

Folgendes Problem:

 

Client WinXP connected via VPN und per RDP ins Firmennetzwerk. Ein Drucker (Brother MFC 7225n) ist bei diesem Client WinXP übers Netzwerk (192.168.1.3) angeschlossen. Nun möchte ich dass dieser Drucker bei Anmeldung über RDP auch auf dem Server erscheint (sprich, ich kann über den Server lokale Ausdrucke machen). Habe auf Server und Client selben Treiber installiert und auf Server und Client eingestellt dass der Drucker auf dem Server gemappt werden soll. Leider funktioniert das nicht. Er mappt nichts und ich bekomm auch keine Medlung in s Ereignisprotokoll. Über ICA wäre auch ne Lösung nur leider fehlen da die Lizenzen und das Geld ;).

 

Jemand eine Idee?

Geschrieben

hi,

 

ich hatte da mal was auf einem xp client.....

 

probier das mal auf dem client

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal ServerClient\Default\AddIns\RDPDR

 

Hier ein neues D-WORD erstellen "FilterQueueType" (ohne") mit dem HexWert: FFFFFFFF

 

lg

il_principe

Geschrieben

Hallo!

 

Danke für den super Tipp. Den Drucker erstellt er nun schonmal, nur leider kann ich nichts ausdrucken. In der Druckwarteschlange (server) tauchen die Druckaufträge zwar auf nur leider kommt nichts beim Drucker an. Testseite zum Beispiel wird gespoolt und ist auch ohne Fehlermeldung aus der Druckerwarteschlange raus aber es kommt eben nichts an...

 

Wenn ich mich dann wieder per RDP abmelde und meine VPN Verbindung schließe, druckt er die ausstehenden Dokumente (alle Dokumente sind in der lokalen Druckerwarteschlange drin).

 

Vielleicht was damit zu tun, dass der Drucker per Netzwerk angeschlossen ist?

Geschrieben

Hallo!

 

Also ich bin ja auch ****. Kann ja nicht funktionieren wenn ich per vpn Client mich connecte, da ich ja einen Tunnel aufbaue und ich ja dann logischerweise nicht mehr auf den lokalen drucker 192.168.1.3 zugreifen kann. Wenn ich es per SSL VPN mache klappt alles wunderbar;).

Hat denn trotzdem jemand eine Idee wie ich das ganze via VPN Tunnel realisieren kann? Muss ich den Drucker dann per USB anschließen und Netzwerk ist gar nicht möglich (außer ich geb dem Drucker eine IP aus dem Adressbereich des VPN)?

Geschrieben

Hallo Pfeffis,

 

warum sollte das nicht bei eingeschaltetem VPN-funktionieren?

Dir fehlt doch eigentlich nur die Route ins lokale Netz (besser gesagt wurde das Gateway umgebogen).

Diese müsstest du eigentlich mit "route add " hinzufügen können (ggf. persistent).

Damit hättest du dann auch Zugriff bei bestehender VPN-verbindung ;-)

Für den Fall, dass du nicht weisst um welche Route es sich handelt schau dir die Ausgabe von "route print" ohne VPN an.

 

Hoffe das hilft ....

 

cu Rentemplem

Geschrieben

Hallo!

 

Wie aber mache ich das dann mit dem Gateway?

 

lokale IP:

 

PC: 192.168.1.1

Drucker: 192.168.1.3

 

VPN:

 

PC: 10.10.10.10

 

Muss ich quasi route add 10.10.10.0 mask 255.255.255.0 (welches Gateway?) eingeben?

Geschrieben

Hi,

es gibt in meinen Augen 2 Ansätze:

1. du schaltest die Option "Standard-Gateway für das Remotenetzwerk verwenden" bei deinem VPN-Client ab und fügst einen entsprechenden Eintrag deiner Routingtabelle manuell hinzu

oder

2. du erstellt einen GatewayEIntrag für dein Standardnetz deiner Routingtabelle manuell hinzu, damit er die Pakete auchh bei bestehender Verbindung los wird.

 

Fall 1. ist in meinen Augen die sauberere Lösung.

insofern dann tatsächlich bei bestehender Verbindung

 

route add 10.10.10.0 mask 255.255.255.0 Gatewayadresse -p (persistent)

 

Die Gatewayadresse kriegt du, wenn du dir vorher die Ausgabe von "route print" bei bestehender VPN-Verbindung anschaust.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...