Jump to content

exchange und outlook 2003


Evi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

jetzt hab ich noch eine Frage zu einer früheren antwort: wenn ich die paar mails, die nicht ankommen so lösen möchte, dass im outlook 2003 erst der pop-account (auch als standard definiert) vorübergehend drin ist und dann erst das exchangekonto, scheint das beim übertragen nicht zu greifen!

 

sonst würden ja wie früher - da war nur pop3-konto vorhanden - die mails ankommen - oder hab ich einen denkfehler?

 

bei senden/empfangen sehe ich allerdings zuerst den exchangserver ablaufen, danach kommen pop-infos!

 

gruss

 

evi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Evi,

 

wenn du vorher Outlook als standalone Version hattest ist es klar.

 

In Verbindung mir einem Exchange Server ist es Standart das die Mails in der

Exchange Datenbank gespeichert werden und nicht lokal in einer PST Datei.

 

Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du ein Exchange Konto und zusätzlich

ein Konto eingerichtet mit POP / SMTP.

 

Beide Konten werden bei senden / empfangen aktuallisiert und die Mails auf dem

Exchange Server gespeichert.

 

Wo hast du denn Probleme ?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bin mit meinem Postfachproblem einen Schritt weiter: bisher dachte ich, ich hab irgendwas am exchange falsch konfiguriert oder die 2 - 3 Empfänger, die die mails nicht bekommen, blocken irgendwas.

 

Nach Durchsicht aller "nicht angekommenen mails" hab ich nur "Servertimeout-Meldungen". Dann kam ich doch noch auf die gloreiche Idee, genau diesen Empfängern von einem anderen Postfach meiner domain Mails senden zu lassen - und siehe da: sie kamen an!!

Jetzt hab ich nach diesem servertimeout gegoogelt und mehrfach gelesen, dass die ursache beim outlook 2003 selbst liegen könne - allerdings gibt es da wieder eine reihe von ansätzen. Als erstes hab ich jetzt mal im outlook das servertimeout von 1 min. auf 3 hochgesetzt.

Der Gedanke mit dem alternativen test kam mir leider nicht früher, weil die 6 neuen pcs von mir absolut identisch installiert wurden, die mailkonten beim gleichen provider sind, alle 6 pcs den gleichen router verwenden und im netzwerk das zeitverhalten identisch ist.

 

wie könnte das also an outlook liegen?? hat jemand im zusammenhang mit exchange auch schon so ein problem von euch gehabt???

 

gruss

 

evi

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...