shuttle 10 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hallo, ich brauche mal von den Experten hier einen kleinen Denkanstoß. Folgendes Problem soll gelöst werden: Zwei Domänen, Domäne A und Domäne B Zwei ExchnageServer je einer in Domäne A und Domäne B In beiden Domänen gleicher Mail-Provider @Firma.de Verbindug über VPN zwischen den Domänen. Jetzt soll Exchange in Domäne A nur Mails aller dort ansässigen Mitarbeiter abholen und Exchange in Domäne B die Mails aller dort ansässigen Mitarbeiter. Soweit erstmal kein Problem. Kann ich die ExchangeServer so einrichten, dass ein wechselseitiger Zugriff auf z.B. freigegebene Kalender möglich ist ? Ich hoffe ich habe mich so halbwegs verständlich ausgedrückt. MfG shuttle
GuentherH 61 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 HI. - heißt das, das in beiden Windows Domänen die gleiche Mail Domäne ist ? - wie werden die Mails tatsächlich zugestellt ? Den Mail abholen bedeutet für mich POP3 Connector - wie werden die Nachrichten versendet ? - besteht zwischen den beiden Windows Domänen eine Vertrauensstellung ? LG Günther
shuttle 10 Geschrieben 17. September 2007 Autor Melden Geschrieben 17. September 2007 ja in beiden domänen die gleiche maildomäne zustellung per pop3 connector versand via smtp über jeweiligen exchangeserver keine vertrauensstellung, kann aber eingerichtet werden lg shuttle
GuentherH 61 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hi. zustellung per pop3 connector Dann ist die Abholung ja kein Problem. Es wird auf jdem Exchange ein POP3 Connector eingerichtet. POP3 Connector A holt für Exchange Server A die Postfächer ab, und B eben für Exchange Server B versand via smtp über jeweiligen exchangeserver Da musst mit dem sogenannten geteiltem Adressraum arbeiten - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-mailversand-lokaler-domain-internetdomain-demselben-namen-55858.html Verwende auf jeden Fall Variante B Für die Synchronisation der Kalender verwende das Interorg Replication Tool, da ja sowieso schon eine VPN Verbindung besteht - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2-sbs-exchangetechnisch-verbinden-120217.html LG Günther
shuttle 10 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 Danke für die Information. Ich lese mir das mal in Ruhe durch. LG shuttle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden