t-o-m 10 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo! Ich glaube ich habe im Moment ein Brett vorm Kopf und brauche mal eure Hilfe. Also, nach langem hin und her habe ich mir nun eine Domäne mit einem Windows 2003 Server zuhause installiert und eingerichtet. Da aber mein Fileserver nicht in die Domäne kommt, und ich aber mit meinen Clients, die in der Domäne sind Zugriff brauche, möchte ich das Laufwerkmapping über eine Login.bat laufen haben. so bin ich nun hingegangen und habe im Netlogon-Ordner eine login.bat erstellt mit folgendem Eintrag: net use h:\ \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" "Kennwort" /user:"Username" Soweit klappt das auch alles, bis auf das er das Kennwort nicht will. Gehe ich dann nach der Anmeldung auf ein gemapptes Laufwerk, werde ich nach dem Passwort gefragt, der User steht schon drin. Gebe ich dann das gleiche Kennwort wie in der Login.bat ein, funzt es. Wo liegt nun mein Fehler???
Squire 290 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hi, fast richtig ... net use h: \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" /username:domänenname\username kennwort oder wenn der Filserver reiner Standalone ist net use h: \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" /username:fileservername\username kennwort
carlito 10 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Entferne den Backslash hinter H:. Und das Kennwort kommt ans Ende.
t-o-m 10 Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo! Ich habe es jetzt so in der login.bat stehen und es funzt. net use h:\ \\"Servername"\"Laufwerksfreigabe" /user:"Username" "Kennwort" Vielen Dank für eure Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden