kingof 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Folgendes problem: Hab nen Windows 2003 Server mit Active Directory und Fileserver eingerichtet. Ich habe diverse Änderungen in den Gruppenrichtlinien gemacht, die auch alle tadellos funktionieren. Nur bei der Ordnerumleitung habe ich Schwierigkeiten: Wenn ich es so einstelle, dass die Benutzer z.B. ihre Eigenen Dateien standardmäßig auf ihrem lokalen Rechner unter D:\users\ haben sollen, funktioniert es. Wenn ich jedoch die Verzeichnisse auf dem Server selbst haben will (\\testserver\users), startet der Client-Rechner (XP pro) sofort neu. Es muss an dieser Einstellung liegen, da das vorher nicht vorkam. Der Ordner users ist auch als "users" freigegeben und die berechtigungen sind auch korrekt. Wenn ich diese Einstellung nämlich nicht habe und die Ordnerumleitung deaktiviert ist, ist es kein Problem, auf die Freigabe des Servers zuzugreifen. Woran kann dsa Problem liegen? Soll ich vielleicht auf dem Client dsa Verzeichnis users auf dem Server als Netzlaufwerk verbinden und in der Ordnerumleitung dann den lokalen Laufwerksbuchstaben angeben? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.