kueper 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit einem Exchange Server 2003 installiert auf einem Windows 2003 Server Standard Edition SP2. In der Exchange-Warteschlangenanzeige (Version: 6.5.7638.1) meines virtuellen SMTP Standardservers häufen sich im Laufe eines Tages regelmäßig ca. 20-30 postmaster Mails an. Die sehen wie folgt aus: Absender: postmaster@xxxxxx.de Status: Wiederholen Betreff: Delivery Status Notification (Failure) Zustellungsfehler: ist unterschiedlich Empfänger: ist ebenfalls unterschiedlich Meine Frage ist: 1. Weiß jemand was da geschieht da? 2. ... und vor allem: Wie kann ich das abstellen/beheben? ... googeln hat mir bisher leider nicht weiter geholfen, da die meisten Probleme, die in diese Richtung gehen, sich aus dem SBS 2003 beziehen! :-( Mit freundlichen Grüßen, Kai
GuentherH 61 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hi. a) der Standard Exchange 2003 und der des SBS sind indent, da gibt es bis auf ein paar Ausnahmen keine Unterschiede. b) ist der Postmaster der deines Exchange ? LG Günther
kueper 10 Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Ja ist der postmaster des Exchange. Zumindest steht nache dem @ unsere Domäne. Kann ich das irgendwie abstellen, dass der automatisch Mails versenden will? Gruß, Kai
kueper 10 Geschrieben 28. September 2007 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 Zu dem sollte ich erwähnen, dass das SMTP Relay nicht offen ist!
Old Sam 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Hi Kai! Dein Exchange nimmt Mails für eure E-Mail Domäne an. Er nimmt aber jede E-Mail an, die mit @euredomäne.de enden. D.h. auch für E-Mail Adressen die es so bei euch nicht gibt. Wenn dein Exchange eine Mail annimmt die es intern nicht gibt, will der Exchange ein NDR versenden, an den Absender. Der Absender existiert meist nicht, da gefälscht (SPAM-Versender) und der NDR kann nicht zugestellt werden, deswegen bleibt die Mail (vorerst) in der Queue. Abhilfe mit Boardmitteln: Empfängerfiltering aktivieren. Mails nur für Adressen annehmen die es intern auch gibt. Dazu solltest du aber SP2 auf deinen Ex2k3 oder SBS2k3 installieren, falls noch nicht geschehen. Greets
guybrush 19 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 @oldsam: d.h. am besten den dns-lookup für absender aktivieren, verstehe ich da richtig? des weiteren hänge ich mich da jetzt gleich an: ist es möglich, alle mails ohne empfänger in einen öffentlichen ordner zu senden? wenn ja, wie mach ich das? wenn nun ein gefaktes mail reinkommt an einen empfänger, den es nicht gibt, wird dann auch ein NDR erzeugt oder wird die mail dann einfach verworfen (falls dns-lookup erfolglos)? danke schonmal hannes
GuentherH 61 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Hi. d.h. am besten den dns-lookup für absender aktivieren, verstehe ich da richtig? Ja, geht aber bei großem Mailaufkommen auf Kosten der Performance ist es möglich, alle mails ohne empfänger in einen öffentlichen ordner zu senden? Ja, widerspricht ab allen Regeln gegen SPAM und du wirst damit nicht lange Freude haben - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. wenn nun ein gefaktes mail reinkommt an einen empfänger, den es nicht gibt, wird dann auch ein NDR erzeugt Nein, nicht be aktiviertem Empfängerfilter, da hier bereits die Verbindung aus SMTP Ebene abgebrochen wird. Kannst dies selber über Telnet testen. Nach Eingabe des RCPT TO:Emfpängername erhältst du die Meldung "no such user here" und die SMTP Vebindung wird abgebrochen. Da keine vollständige SMTP Session erfolgt, kann natürlich auch kein NDR erzeugt werden. LG Günther
kueper 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo Old Sam, hat geholfen und funktioniert! Danke ... Kai
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden