ZeroCool00 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo Liebe Forumsteilnehmer ;-), ich habe seit unser Windows 2003 SBS R2 neu installiert wurde ein Problem mit der Portweiterleitung. Die Weiterleitung habe ich im Punkt IP-Routing -> NAT/Baisfirewall -> Dienste und Ports eingetragen. Funktioniert aber leider nicht... Hat irgendjemand eine Idee was ich checken kann? Vielen Dank schonmal im Voraus. MFG Zero
GuentherH 61 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hi. Beschreibe uns doch einmal deine konfiguration genauer, z.B. - wieviele Netzwerkkarten ? - hast du die Konfiguration mit dem Assistenten durchgeführt ? - welche Ports willst du weiterleiten ? LG Günther
ZeroCool00 10 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo, also ich habe folgende Konstellation: - MS SBS 2003 R2 - Netzwerkkarten - 1.im LAN - 2.am DSL Modem Verbindung wird hergestellt über einen synchronen DSL Anschluss mit fester IP Adresse. Konfiguriert wurde der Internetzugang über den SBS Wizard. Ports sind z.B. 8080 und 6680... MFG zero
IThome 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Und wohin leitest Du die Ports (das Ziel) , interne IP-Adresse, Loopbackadresse ? Ist an der Karte des DSL-Modems irgendetwas gebunden ?
ZeroCool00 10 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Ja, ich leite die Ports auf eine interne IP-Adresse weiter, auf dem Server läuft eine postgres Datenbank...
IThome 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Funktionieren Umleitungen zu anderen Ports , z.B. TCP 3389 (Remotedesktop) zu internen Rechnern, bei denen RDP aktiv ist ? Hat das Ziel der Umleitung den SBS als Default Gateway eingetragen ?
ZeroCool00 10 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 hallo, habe ich gerade probiert, funktioniert leider auch nicht... hat jemand noch eine idee?
IThome 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Du bist Dir auch sicher, dass die externe und interne Schnittstelle richtig zugewiesen hast ? Zur Not mache den RRAS noch mal neu ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden