Jump to content

User per Script im AD des W2k3 anlegen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum w2k3 Server und ?php?!

 

Ich würde gerne folgendes realisieren:

 

Herr Meyer füllt ein Webformular aus: Name, Vorname, Straße... etc. Sobald das Formular abgeschickt ist,

soll automatisch ein Script auf dem W2k3 Server ausgeführt werden, welches dann einen Benutzer für Herr Meyer im AD

des Server anlegt.

 

Hat da jemand eine Idee zu? Tipps? Ist das möglich

 

Vielen Dank fürs lesen!

Geschrieben

Also ich würds auch anstatt mit php es mit dem asp.net probieren, da die AD-Bibliotheken aus den .net 2.0-Framework dir die Arbeit wesentlich vereinfachen. Die Anlage eines Users, inkl Gruppenzugehörigkeiten und Initialpasswort, etc ist damit kein Problem. Man muss halt nur wissen wies geht, mit asp.net ist die Lernkurve aber wahrscheinlich steiler als die mit Php.

 

mit Google findet man ne menge Beispiele, denn sowas "seltenes" ist es nämlich nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...