buddylight 10 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist unter Windows 2003 Benutzerkonten zu erstellen,deaktivieren,eigenschaften ändern etc... mit skripten oder geht das nur über die ADSI Schnittstelle mit Visual Basic, C++ usw... ?
Cybquest 36 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 VB-Script z.B. Oder per Batch mit den entspr. Ressourcekit-Tools.
grizzly999 11 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Schau dir auch mal die Online-Hilfe zu den, bei 2003 neuen, Befehlen dsadd, dsmod, dsrm, dsquery, dsget an. ;) Und für VB, da sind hier schon mal einige Besipiele: Microsoft Corporation grizzly999
buddylight 10 Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 VB-Script z.B.Oder per Batch mit den entspr. Ressourcekit-Tools. per Batch mit welchen entsprechenden Ressourcekit tools ? Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools DU MEINST das tool ? wenn ja, kann ich mit diesen tools z.B. auch testen ob einer Benutzer bereits vorhanden ist und daraufhin den neuen Acccount erstellen mit dem veränderten Namen z.B. username +1 ?
grizzly999 11 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 per Batch mit welchen entsprechenden Ressourcekit tools ? Siehe mein Beitrag oben .... ;) Sind aber keine Res.kit-Tools, sondern beim Server 2003 schon dabei. Funktionieren auch auf XP . grizzly999
buddylight 10 Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 sondern beim Server 2003 schon dabei. Funktionieren auch auf XP . ok und wenns keine res.kit tools sind wie nennen sich diese tools bei w2k3 dann?
grizzly999 11 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Öhm, nochmals: meinen Beitrag oben lesen. Die heißen dsadd, dsmod, dsrm, dsquery, dsget Sind .exe-Dateien, daher für die Kommandozeile bzw. Batch geeignet. grizzly999
buddylight 10 Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Öhm, nochmals: meinen Beitrag oben lesen. Die heißen dsadd, dsmod, dsrm, dsquery, dsget Sind .exe-Dateien, daher für die Kommandozeile bzw. Batch geeignet. grizzly999 ups sorry grizzly vor lauter refresh ich habs net gesehen :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden