jose 10 Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Wenns ums Routing geht nutze ich gerne den Packet Tracer 4.0. Das ist schnell zusammengeklickt und konfiguriert. :D Aber grundsätzlich hast du Recht lefg, denn genau kann man es natürlich nicht nachstellen. :(
lefg 276 Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Das mit dem Packet Tracer ist aber trotzdem eine gute Idee.
lefg 276 Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Ich habe einen Internetrouter grabschen können, einen Netgear Rangemax. Dessen WAN-Anschluss habe ich an unser LAN gehängt, die Einstellung auf automatischen Bezug, das Intreface bekommt die Einstellungen vom DHCP der Domäne, auch die IP des Gateways zum Internet. Die LAN-Side des Routers ist mit einem PC bestückt, DHCP ist konfiguriert, natürlich ein anderes IP-Netz. Es wurde nicht am Routing geschraubt. Aus dem "LAN" kann man die Rechner im "WAN" pingen, sieht sie im Explorer, kann drauf zugreifen. Aus dem "WAN" kann man das "äussere" Interface des Routers pingen, das "innere" nicht. Aus dem "LAN" geht es über das "WAN" ins Internet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden