Jump to content

Kurios: Netzlaufwerk als Nichtverbunden gekennzeichnet aber trotzdem verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein kleines Problem. Wir haben auf einer Freigabe im Netzwerk einen Server für ein Bankingmodul (SFIRM). Die Freigabe wird über ein Login-Skript mit Laufwerk S: gemappt. Nun habe ich SFIRM als weitere Station versucht auf einem W2K03-Terminalserver inkl. CITRIX zu installieren. Alles läuft bis zum letzten Installbalken durch, aber danach poppt die Meldung auf "Laufwerk S: (\\pfadServer\sfirm)" nicht verfügbar.

 

Im Arbeitsplatz steht dann "Nichtverbundenes Netzlaufwerk (S:)" - sobald ich aber einen Doppelklick absetze komme ich ohne Probleme drauf.

 

Okay - dann habe ich mich abgemeldet und anschließend wieder an. Bei der Auführung des Loginskripts müssten die Laufwerke alle gelöscht werden "net use * /delete /yes" und wieder neuverbunden ... aber es wird außer S: alles gemappt. Selbst ein manuelles Löschen auf Kommandozeile hat nichts gebracht.

 

Nun meine Frage ... wie soll hier weiter vorgehen ???

Geschrieben

Wird das Laufwerk denn gar nicht erst gemappt, oder wird es nach längerer Nichtbenutzung logisch getrennt (zu sehen, aber mit Fragezeichen).

 

Ansonsten mal vor dem Start des Installationsscriptes das Laufwerk mal im Explorer öffnen.

 

Noch eine Frage:

Werden im Loginscript Benutzername und Kennwort übergeben?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...