Jump to content

computereinstellungen - gleicher client - versch. user


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen zusammen!

 

wir haben eine w2003-netzwerk mit xp-pro clients.

 

als ich mich heute morgen an meinem rechner (pc a) anmelden wollte, dauerte das "computereinstellungen werden übernommen" (nach der anmeldung) ewig... eigentlich dauert es immer noch an.

melde ich mich an pc a mit der admin-kennung, funktioniert dies.

 

an einem anderen rechner (pc b) kann ich mich mit meiner kennung und auch der admin-kennung einwandfrei anmelden.

 

von pc a hab ich mein profil schon mal gelöscht und wollte es neu initialisieren, aber denkste. auf pc a hab ich admin-rechte.

auch mit einer anderen "normalen" user-kennung klappt das anmelden an pc a nicht.

 

hab das forum schon durchstöbert, bin aber auf nix für mich passendes gestossen.

 

hoffe ihr könnt mir helfen.

 

danke und gruss,

vtbodf

Geschrieben

das mit den platten funktioniert leider nicht - unterschiedliche anschlüsse.

 

jetzt gibt es aber weitere phänomene:

wenn ich mich als admin an pc a anmelde, hat der explorer und die systemsteuerung->system probleme.

der explorer sucht ewig nach elementen und das system unter systemsteuerung lässt sich gar nicht öffnen.

bei einem neustart nach diesen beiden versuchen erscheint beim runterfahren immer der hinweis, dass die run32.dll und die explorer.exe beim beenden schwierigkeiten haben.

 

was weiter komisch ist, ist dass nach einer unbestimmten anzahl von neustarts geht's plötzlich wieder. dann lösche ich mit der admin-kennung mein persönliches profil, starte neu, melde mich an und es läuft.

 

momentan ist es aber wieder soweit.

ich musste aufgrund eines updates den rechner neu starten und schon ist es wieder soweit: ich kann mich nicht anmelden und mit der admin-kennung gibt's oben genannte probleme.

Geschrieben

Nun, letztendlich muss man es wohl austesten:

 

- eine gesichert funktionsfähige Platte, eine Neuinstallation durchführen

- Speicher tauschen gegen gesichtert funktionierende Riegel

- Mainboard austauschen gen gesichrt funktionierend

 

Eine Kollegin kam mit einem Gerät an, gehört dem Neffen ihres Freundes, gekauft aus zweiter oder weis welcher Hand. Alle drei Komponenten waren gesichert defekt. Ich riet zur Rückgabe des Gerätes. Inzwischen ist es an anderer Stelle wieder aufgetaucht, ein Kollege hat sich die Krätze dran geärgert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...