Jump to content

MSI per GPO mit erweiterten Rechten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit MSIs und GPOs...

Was ich aber noch nirgends wirklich rausgelesen habe (weils wahrscheinlich für normale Leutz eine klare Sache ist) ist, ob ein MSI paket, dass per GPO zugeteilt wurde,

höhere Rechte als der User besitzt?

Das heißt wenn der User wirklich nur Benutzer-Rechte hat, kann ein MSI paket dann trotzdem installiert werden oder muss der User Administrator sein, damit das paket installiert werden kann?

 

Ich brauche unbedingt einen Weg Software auf Clients zu installieren die keine Admins sind...

Ich hoffe, dass MS da mitgedacht hat..

 

Vielen Dank,

vmorbit

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke für deine schnelle Antwort!

 

Genau das war meine Frage.

Also wenn der user wirklich nur "Benutzer" ist und ich ihm das msi paket per GPO zuteile wird dies trotzdem installiert...

 

Wird diese Software dann als System-User installiert?

wenn das so ist hab ich dann nämlich cas Problem dass die Einstellungen die den Reg-hive "HKEY_CURRENT_USER" betreffen verloren gehen, oder nicht!?

 

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Mhm...ich versuchs nochmal.

Sorry falls ich mich ungeschickt ausdrücke.

 

Wenn du eine Programm installierst...z.B. MS Office...dann werden files auf die disk kopiert und registry einträge erstellt bzw. geändert.

ein teil der registry-keys wird in HKEY_LOCAL_MACHINE erstellt und ein anderer (user-spezifischer teil) wird in HKEY_CURRENT_USER erstellt.

So. Wenn jetzt diese Software aber vor dem Logon installiert wird, gibt es keinen CURRENT_USER, da ja keiner angemeldet ist auf dem Rechner.

Das heißt die CURRENT_USER keys die sonst erstellt werden würden, gehen alle verloren.

 

ist das korrekt oder nicht?

muss fast so sein, denn wo sollen die keys denn hinkommen.

 

zurück nochmal zum eigentlichen thema:

 

Gibt es keine Möglichkeit die Software nach dem Logon installiern zu lassen (per GPO) ohne dem User Admin-Rechte zu geben?

Link zu diesem Kommentar

Der CURRENT_USER gilt für den momentan angemeldeten Benutzer und kommt aus HKU/<SID>. Wenn der Administrator ein Programm wie Office installiert , wird auch im ALL_USERS geschrieben, gilt also auch für User, die sich nach der Installation noch nicht angemeldet haben. Melden Sie sich an, gilt das jeweilige CURRENT_USER des angemeldeten Benutzers und natürlich nicht das des Administrators, der die Software installiert hat.

Schau Dir auch mal die Richtlinie Computerkonfiguration/Benutzerkonfiguration - Windows-Komponenten - Windows Installer - "Immer mit erhöhten Rechten installieren" ...

Link zu diesem Kommentar

Hallo vmorbit,

 

ich habe bis jetzt nur Anwendungen über Computerrichtlinien verteilt, kann also auf Deine Berechtigungsfrage keine Antwort geben? Evtl. probierst Du es einfach mal aus?

Deine Frage bzgl. des Current_User-Zweigs macht meines Erachtens keinen Sinn. Selbst auf Standalone-Multiuser-Systemen funktioniert vernünftige Software nach der Installation unter _allen_ Usern, auch unter denen sie _nicht_ installiert wurde und auch ohne Admin-Rechte. Beim ersten Start werden hierzu im jeweligen Current_User-Zweig Default-Einstellungen generiert und diese können dann angepasst werden.

 

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...