Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo, ich suche das Programm WinTarget - Windows ISCI Target von Stringbean um ein virtuelles Storage zu bilden. Da diese Software nicht kostenfrei ist möchte ich gerne wissen ob es alternativen gibt? Gruß Dirk
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Für eine Produktiv- oder Testumgebung?
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo, nur für eine Testumgebung habe mir hier 2 Win 2003 Server aufgesetzt einen in VMWare und einen auf meinen Server. Jetzt möchte ich ein Cluster bilden brauche also ein Storage für das Quorum. Gruß Dirk
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Reicht dir die Testversion von Stringbean nicht?
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Auf der Seite von denen war ich schon. Man bekommt angeblich per Email den Download Link nur ich krieg nie was ;) Gruß Dirk
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Klar die würde mir auch reichen hast du den direkten Download link ich such mir schon seit Tagen den wolf
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Dann probier mal Starwind: :: RocketDivision :: iSCSI Target for Microsoft Windows
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Also von der Starwindseite habe ich das Problem das die mir keinen Link zu schicken es ist auch nichts im Spamordner oder so ;). Gibt es von Stringbean eine Testversion?
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Du hast vorhin geschrieben, dass du von Stringbean keinen Download Link bekommst?! Mit wem hast du das Problem? Stringbean oder Rocketdivision?
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 So jetzt hab ich endlich einen Download Link von Rocketdevision bekommen sprich das Starwind. Das ist für den Privaten Gebrauch kostenfrei richtig? Hast du damit Erfahrungen? Sprich wie erstelle ich damit nun mein virtuelles Storage? Muss ich dieses Starwind auf allen Win 2003 Server installieren und auf dem Rechner der das Storage sein soll?
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 So jetzt hab ich endlich einen Download Link von Rocketdevision bekommen sprich das Starwind. Das ist für den Privaten Gebrauch kostenfrei richtig? Hast du damit Erfahrungen? Für Cluster braucht man die Testversion, nicht die kostenlose Personal Edition. Sprich wie erstelle ich damit nun mein virtuelles Storage? Muss ich dieses Starwind auf allen Win 2003 Server installieren und auf dem Rechner der das Storage sein soll? Nur auf dem Rechner, der die Storage bereitstellt.
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Ich muss nochmal nerven ;) Ich find auf der Seite nur die Personal Version die ich mir runterladen kann wo gibts denn dort eine Testversion?
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Ich find auf der Seite nur die Personal Version die ich mir runterladen kann wo gibts denn dort eine Testversion? :: Rocket Division Software :: StarWind iSCSI Target for Microsoft Windows -> Download StarWind iSCSI Target Evaluation
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Jetzt habe ich auf den Rechner der das Storage sein soll Starwind installiert und die localhost verbindung gestartet und eine Festplatte hinzugefügt ist das so korrekt?
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Jetzt habe ich auf den Rechner der das Storage sein soll Starwind installiert und die localhost verbindung gestartet und eine Festplatte hinzugefügt ist das so korrekt? Ich verwende Starwind nicht, aber das hört sich okay an. Fakt ist, für einen solchen Cluster brauchst du drei Rechner. Einen Storage Server und zwei Cluster Knoten. Du kannst natürlich die Storage via Starwind auf deinem Host bereitstellen und müsstest dann zwei VMs bzw. eine VM und einen reellen Server (wie in deinem Fall) bereitstellen. Alle müssen miteinander vernetzt sein. Ob virtuell, real oder gemischt ist egal. Wobei letzteres am kompliziersten ist, insbesondere bei der Fehlersuche.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden