Tazze 12 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 Hoi stolper hier gerade über was, was ich nicht verstehe ISA-Server, als Proxy-Server konfiguriert. An den clients ist der Proxy auch eingetragen. Internet funktioniert sowohl vom Server wie auch von den Clients. Ich kann nur von den Clients aus keinen Ping ins Internet absetzen (Zeitüberschreitung der Anforderung), IP-Adresse des Zielhosts wird jedoch angezeigt (bsp: ping heise online, Antwort: ping heise online [193.99.144.85] mit 32 Bytes... , Zeitüberschreitung der Anforderung. Vom Server aus funktioniert das aber, obwohl der auch den Proxy eingetragen hat. vielen Dank! liebe Grüsse, Tazze
tschutschi 10 Geschrieben 18. August 2007 Melden Geschrieben 18. August 2007 wenn du nur http(s) für die clients freigegeben hast, dann blockt die firewall icmp pakete. mach doch mal die regel ping von intern nach extern auf dem isa an, dann sollte es funktionieren^^
Tazze 12 Geschrieben 18. August 2007 Autor Melden Geschrieben 18. August 2007 wenn du nur http(s) für die clients freigegeben hast, dann blockt die firewall icmp pakete. mach doch mal die regel ping von intern nach extern auf dem isa an, dann sollte es funktionieren^^ Hoi! ja, genau das war es... vielen Dank! tazze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden