Jump to content

Problem mit Laufwerksbuchstaben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe in einem PC zwei Festplatten als RAID 1 laufen (Windows 2003). Neulich hat jemand versehentlich einer Partition auf der Festplatte welche die Spiegelung enthält einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet. Als ich den Laufwerksbuchstaben wieder löschen wollte, zeigte sich auch nach 15 Minuten noch die Sanduhr. Nach einem Neustart von Windows war der LW Buchstabe auch immer noch vorhanden. Gibt es noch eine Mögichkeit, den Buchstaben wieder zu entfernen?

Geschrieben

Handelt es sich um ein Hardware- oder Software-RAID?

 

Bei einem Hardware-RAID dürfte Windows eigentlich gar nicht zwei Festplatten anzeigen, sondern von Anfang an nur eine Festplatte, woraus dann zu schlussfolgern wäre, dass das RAID gar nicht richtig funktioniert hat.

Geschrieben

Es ist ein Hardwareraid über den NVIDIA Controller auf dem Mainboard. Das Seltsame bei der Sache ist, dass ich seit der Geschichte z.B. auch keine Laufwerke mehr über den Arbeitsplatz öffnen kann da dieser sich beim starten aufhängt. Über den Explorer geht es aber. Das Startmenü öffnet sich ebenfalls erst nach vielen Sekunden.

Geschrieben

Mh, also da würde ich fast schon sagen wollen, dass da von Anfang an etwas nicht richtig funktioniert haben kann. Wie schon gesagt: Bei einem Hardware-RAID zeigt Windows in der Datenträgerverwaltung nur ein Laufwerk an und somit kann man nicht versehentlich der gespiegelten Platte einen LW-Buchstaben zuordnen.

 

Ich kann mich aber erinnern, dass bei nVidia zwei Platten angezeigt werden, wenn du den RAID-Treiber nicht richtig installiert hast. Das solltest du dringend nachholen.

 

Also mein Tipp:

 

1. passende nVidia Chipsatztreiber installieren (evtl. aus dem Netz laden)

2. prüfen, ob nur noch eine Platte angezeigt wird

3. falls nein, RAID lösen und RAID1 nochmal neu erstellen unter der Angabe, die Daten auf der Quell-HDD nicht zu löschen

 

ACHTUNG: Falls es sich um ein wichtiges System handelt, sollte unbedingt vorab eine System- oder Datensicherung erfolgen, da hier auch leicht mal was schiefgehen kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...