futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo zusammen!! Habe gerade folgendes schwer wiegendes Problem: Bin Administrator ein Netzwerkes mit 15 Plätzen. Wir haben bei uns den Internetzugang umgestellt von einer Standleitung ISDN auf Standleitung DSL. (mit dementsprechend neuen Geräten) Der Router hab die gleiche IP wie der alter ISDN Router bekommen. Desweiteren verwenden wir einen W2K Server mit active Directory dieser Server ist auch der interne DSN Server und leitet die Anfragen an einen DNS aus dem Netz (T-Online) weiter. So nun zum eigentlichem Problem. Seit der Umstellung tritt folgendes Problem auf: Der Internetzugang über den IE 6.0 funktioniert auf manchen PLätzen, aber auf einigen nicht. An allen Plätzen kann ich per nslookup die Namenauflösung prüfen diese funktioniert auch. Aber im IE 6.0 kommt dann "Seite kann nicht angezeigt werden"!!!! Woran kann das noch liegen ????? Hier noch ein Post vom ipconfig /all : Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : 105-1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SGSA.priv Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SGSA.priv SGSA Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SGSA Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E6-E8-92-1F DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.100.100.24 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.100.100.2 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.100.100.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.100.100.1 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.100.100.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. August 2007 12:40:15 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 22. August 2007 12:40:15 Auf diesem PC funktioniert das Internet nicht. Über schnelle Ratschläge wäre ich sehr dankbar !!!! :) :) Beste Grüße Dirk
Kampfhase 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hast Du mal mit einem PC verglichen, bei dem es funktioniert? Was ist anders (ausser IP-Adresse und Hostname?
futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi! Danke für die schnelle Antwort! Hab ich gerade überprüft die Einstellungen sind da alle gleich!! Natürlich Name und IP nicht! Daran liegt es nicht !! Gruß Dirk
spaero 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi, Ping auf eine Website geht auch? Diese IP mal im Browser eingegeben? Proxy vorhanden? Anderen Browser probiert? Gruß spaero
futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi! Ping und tracert hab ich probiert funktioniert auf allen plätzen nicht. Auch auf den wo das Internet funktioniert. Proxy Server hatten wir vorher der wurde entfernt jetzt läuft die Verbindung direkt über den Router (CISCO PIX 501). IP im Brower nimmt er auch net an. Anderen Brower hab ich probiert nimmt er auch nicht an!! Gruß Dirk
Kampfhase 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Wenn Ihr vorher einen Proxy hattet: Ist diese Einstellung überall deaktiviert?
futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Die Einstellung hab ich geprüft !! Den Proxy Server Eintrag im IE 6.0 hab ich entfernt. Steht jetzt auf LAN Verbindung und haken beim Proxy Server sind raus. Gruß Dirk
futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Nee geht immer noch nicht!! Keine Chance !!
spaero 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Also einige Clients kommen ins Internet, einige nicht, richtig? Alle Einstellungen im Internet Explorer bei den Clients soweit gleich, richtig? Blockt dann der Cisco? Mac-Filterung oder so?
Stoni 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 @ futurecomp Keine Doppelpostings bitte, siehe Boardregel. Stoni
futurecomp 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi!! Fehler soweit eingeschränkt Router lässt nur 6 - 8 Zugänge der Clients zu, danach blockiert er. MUss mich dann ersrmal um dieses Problem kümmern!! Danke für eure Antworten ^^ Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden