Jump to content

Fehlermeldung beim Start von Word mit GAST Konto


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe hier das erste mal unter XP Pro den Benutzer "GAST" frei geschaltet und möchte diesen für Gäste verwenden.

 

Soweit klappt das auch.

Nur beim Start von Winword 2003 kommen zwei Fehlermeldungen:

Fehler 25090: Beim Ausführen des Office-Setups ist ein Problem mit der Office Source Engine aufgetrenten.

Systemfehler: -2147024891

 

Was könnte das sein?

Das Problem ist, daß Office beim Start ständig in der Registry rumschreibt.

Vermutlich hat der Gast dazu kein Recht.

 

Bin ich der einzige, der als Gast ein Word braucht?

 

Gruß und Dank!

Herbert

Geschrieben

Hallo!

 

Warum richtest du nicht zunächst einen neuen Benutzer ein, gibst ihm zuerst Hauptbenutzerrechte, startest das office usw. startest neu und gibts ihm nachher gastrechte!

Ich mache das immer so und das funktioniert...

 

lg

Geschrieben
Hallo!

Warum richtest du nicht zunächst einen neuen Benutzer ein, gibst ihm zuerst Hauptbenutzerrechte, startest das office usw. startest neu und gibts ihm nachher gastrechte!

lg

 

Hallo!

 

Ja genau, das sollte gehen.

Muss ich gleich mal probieren.

 

Ich hatte sonst den Benutzer Gast IMMER deaktiviert und daher damit keine Erfahrungen.

Sympatisch war mir die Verwendung des Benutzers Gast deswegen weil dieser Benutzer

KEIN authentifizierter Benutzer ist.

 

Damit kann ich dann das Rechtesystem im Datei unverändert beibehalten.

Ich habe mir da bereits ein Schema zugelegt, das bei mir bei fast allen Installationen gute Dienste leistet. Mag umständlich sein, ich weiß aber so behalte ich selbst die Kontrolle über die Dateien im System.

 

Warum der Benutzer Gast nicht zu den Authetifizierten Benutzern gehört ist mir nicht klar. Da läuft ja eine Authentifizierung (Benutzername/Passwort) und damit müßte er einen Zugriffstoken bekommen = authentifiziert werdne und authentifizieren können.

 

Naja, da gibt es soviele Bereiche (im Windows und sonstwo) die ich nicht überblicke!

 

Gruß und Dank!

Herbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...