Jump to content

Win2K Server kommt nicht auf Router/I-Net


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

 

ich möchte euch bei flgd. Problem um Rat fragen und hoffe, das wir es gemeinsam aus der Welt schaffen.

 

Mein Windows 2K Server kommt weder auf den Router (Speedport W700V) geschw. denn ins I-Net.

LAN-Verb. steht stabil mit fester IP und DNS.

 

Ping vom Clinent auf den Sever geht, FTP (über externe Software) geht, Web-site (Ext. Software) geht, Fax-Software (ext. SW) und ISDN-Karte geht, zugriff über ultra-vnc vom client auf den server geht nur über IP, zugriff vom server auf client geht gar nicht, ping vom server auf router oder client geht nicht. zugriff über unc & ip auf server geht (vom server zum client nicht), weder client noch server benutzen eine FW (auf dem router ist auch nix geblockt).

 

Bis vor ca. 1 Woche lief alles wunderbar, dann hab ich einen Bluetooth-Adapter (usb) inst. um auf mein Hdy zu zugreifen. Dort aber nur den FTP-Dienst inst. mehr nicht.

 

Nach einem Neustart lief alles noch, beim 2. Neustart (PC hatte die Maus verloren) trat der Fehler auf. Habe schon versucht BT wieder zu deinst. was keinen erfolg brachte, auch das deaktivieren der RAS-Verb. (für VPN) brachte keinen Erfolg.

 

Könnte ich vllt versehentlich etwas in den Grp-Richtlinen verstellt haben?? habe schonmal geschaut, aber nix gefunden.

 

Der Server hat 2 NWK mit festen Einstellungen aber auch dort keinen erfolg.

 

Das merkwürdige ist ja auch, das der rechner ab-und-zu mal ins i-net geht (heute mal GMX - E-Mail, FreeMail, Themen- & Shopping-Portal und morgen mal msn.de... ?? verbunden sind pc´s über ein patchfeld (geht aber auch über direkten Anschluss beider PC´s am Router nicht).

 

Hoffe auf eure Hilfe. Bin schon am verzweifeln und möchte es vermeiden, den Server komplett neu aufzusetzen.

 

Vielen dank im voraus.

 

Mfg Stephan

 

ps. möchte gleich vorweg zugeben, das was Server betrifft bin ich relativer Neuling...

Link zu diesem Kommentar
Hallo Stephan,

 

poste mal ipconfig /all

Steht irgendwas in der Ereignisanzeige?

 

Stoni

 

 

schonmal vielen Dank für das schnelle Entgegenkommen. :)

hier die Auswertung von ipconfig/all

 

Windows 2000-IP-Konfiguration

 

 

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : server

Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : adels.home.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter

 

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

 

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : adels.home.local

home.local

 

Ethernetadapter "Gigabit LAN":

 

 

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 T Desktop Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-B3-D6-DD-3A

 

DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

 

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.2

 

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

 

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

 

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

192.168.2.2

 

Ethernetadapter "100MB LAN":

 

 

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen

 

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-4E-AC-C6

 

 

Ethernetadapter "BT Verb Intern":

 

 

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Kabel nicht angeschlossen

 

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-67-5E-BC-09

Link zu diesem Kommentar
Hallo Stephan,

 

poste mal ipconfig /all

Steht irgendwas in der Ereignisanzeige?

 

Stoni

 

Unter Anwendungen:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1000

Datum: 11.08.2007

Zeit: 10:41:56

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: SERVER

Beschreibung:

Die clientseitige Erweiterung "Folder Redirection" der Gruppenrichtlinie empfing Flags (0) und hat einen Fehlerstatuscode (53) zurückgegeben.

 

 

Ereignistyp: Informationen

Ereignisquelle: MSDTC

Ereigniskategorie: SVC

Ereigniskennung: 4097

Datum: 11.08.2007

Zeit: 10:40:56

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SERVER

Beschreibung:

MS DTC wurde gestartet.

Daten:

0000: 00 .

 

 

Unter DNS:

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: DNS

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 5504

Datum: 04.08.2007

Zeit: 16:06:35

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: SERVER

Beschreibung:

DNS-Server: ungültiger Domänenname in Paket von 192.168.2.1. Das Paket wurde zurückgewiesen.

 

Nach dem 04.08. kam die DNS-Fehlermeldung nicht mehr vor.

 

Sonst war nix auffälliges in der Ereignisanzeige.

MFG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Warum hat der Server den Router als DNS eingetragen? Macht der Server kein AD/DNS, sprich keine Domäne?

 

Doch der Server ist ein DC mit AD, hab den Router als zusätzlichen DNS-Server eingetragen für den Fall, das der DNS-Dienst auf den Server mal Probl macht. und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann der server sich nicht selber als DNS-Server nehmen, oder??

 

Aber an den DNS-Einstellungen habe ich auch seit wochen nix verändert. Daran dürfte es eigentlich nicht liegen.

Link zu diesem Kommentar
Eigentlich sollten Server und Clients den Server als DNS drin haben und auf diesem im DNS-Dienst ist dann ne Weiterleitung eingerichtet.

Wie schauts mit der Netzwerkkarte, hast die mal getauscht?

 

Bisher lief es immer wunderbar mit den DNS Einstellungen. Nie Probl. gehabt. Die Clients haben als DNS-Server den Server genommen, also nicht den Router.

 

Der Server hat 2 Karten drin. Auf beiden die selben Reaktionen.

 

Könnte das was mit dem (VPN) RAS-Server zun tun haben ?? Hatte das Probl. damit schonmal, nur nach deaktivieren lief es wieder...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Bluetooth-Adapter deinstallieren, auch die Netzwerkschnittstelle für Bluetooth.

 

Schließe mich meine Vorredner an, DNS auf dem Route ist B......: läuft dort überhaupt ein DNS oder ist dort eine Weiterleitung aktiviert genau so wie es auf dem AD richtig aktiviert sein sollte.

Bis jetzt kenne ich keinen Router, der einen eigenen DNS-Server hat, sind alles nur Weiterleitungen.

 

Hast du dir deinen Server durch RAS verkonfiguriert, z.B. NAT falsch eingestellt.

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

Bluetooth-Adapter deinstallieren, auch die Netzwerkschnittstelle für Bluetooth.

 

Schließe mich meine Vorredner an, DNS auf dem Route ist B......: läuft dort überhaupt ein DNS oder ist dort eine Weiterleitung aktiviert genau so wie es auf dem AD richtig aktiviert sein sollte.

Bis jetzt kenne ich keinen Router, der einen eigenen DNS-Server hat, sind alles nur Weiterleitungen.

 

Hast du dir deinen Server durch RAS verkonfiguriert, z.B. NAT falsch eingestellt.

 

Werde nochmal versuchen den BT-Adapter zu deinst. mal sehen was passiert... Zum DNS kann ich leider so nix sagen, vllt habt ihr da ansatzpunkte wo ich gucken kann, bzw. wie es richtig eingestellt werden muss.

 

Beim RAS eine falsche Einstellung währe natürlich möglich. Kenne mich da leider nicht mit aus. Habe schon versucht es einfach du Deinst. brachte leider keinen Erfolg. Gibt es da vllt ne Möglichkeit über Regedit oder so ??

 

gruß Stephan

 

Ps.

Habe jetzt erst den BT-Adapter und dann noch zusätzlich RAS komplett deinstalliert, aber leider auch kein erfolg. :(

 

Hab mir mal die Eigenschaften von DNS angeschaut:

 

Schnittstelle ist der Server, und wird unter "weiterleitungen" auf den Router geschickt.

Hoffe damit geholfen zu haben. We sollten miene Einstellung richtig heissen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...