Jump to content

gratuitous arp auf seltsamer ip


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo beisammen,

ich habe hier ein problem (ist es ein problem?).

und zwar einen rechner auf dem windows 2003 läuft, als dns und dhcp server fungiert mit der ip 192.168.250.4.

nun begibt es sich, dass von diesem adapter aus unglaublich viele gratuitous arp anfragen gesendet werden. und zwar von und auf die ip 192.168.30.32. der netzwerkadapter behauptet also, er habe 192.168.30.32 und sucht wohl nach einem konflikt... warum tut er dies? also, erstens behaupten, eine ip zu haben, die er nicht hat und zweitens dauernd diese gratuitous arp anfragen zu senden????

ich steh da ziemlich auf dem schlauch. habe schon an ein treiberproblem gedacht, alles aktualisiert - hat nix verändert... es gibt in meinem netzwerk kein subnetz, das 192.168.30.0 irgendwie definieren würde...

vielleicht weiß ja jemand bescheid...

achso, ich habe bereits den switch und die verkabelung getauscht, hat auch keine änderung gebracht...

danke für einen tipp, der zur lösung beitragen könnte.

gruß

sascha

Link zu diesem Kommentar

Schau mal im DNS Ob du dort einen eintrag mit dieser IP hast. sonst kannst du nochmal in dem erweiterten TCP/IP Eigenschaften schauen, ob du dort 2 IP´s deklariert hast.

 

Eigenschaften auf LAN-Verbindung ---> TCP/IP Eigenschaften öffen ---> Erweitert ---> Dort kannst du mehrere IP´s auf eine NIC binden und auch noch zusätzliche DNS einträge setzten.

 

Vielleicht liegt es ja daran.

 

gruss Frederik

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

leider habe ich diese Punkte vorher schon ausgeschlossen... der Knüller schlechthin ist, dass der Rechner selbst im ausgeschalteten Zustand diese ARP-Pakete versendet °° Einzig das ziehen des Netzwerkkabels beendet die Farce, die sofort wieder beginnt, wenn das Netzwerkkabel wieder steckt (Rechner noch immer aus). Das lässt mich irgendwas in Richtung Wake on Lan vermuten...

Aber ich denke, ich werde mal die Netzwerkkarte tauschen.

Hab auch in der Registrierungsdatenbank nach der IP gesucht - nix! Ich muss zugestehen, ich habe gar keine Ahnung, was dort abgeht. Es ist nur offensichtlich, dass die Netzwerkkarte ein perpetuum mobile zu sein scheint... stromlos Pakete versenden °°

...gaaaanz seltsam.

Vielleicht sollte ich n Patent anmelden :))

 

Also, schönen Dank für die Aufmerksamkeit. Ich gehe davon aus, dass sowas auch noch erst sehr wenige Leute hier gesehen haben.

 

Netten Tag noch

Gruß

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...