Jump to content

Tastaturlayout lässt sich nicht ändern!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

hier kurz die situation:

 

in einem kleinen windows netzwerk bei einem unserer kunden standen bisher 5 windows 2000 professional workstations und ein windows 2000 server, der als exchange- sql- und fileserver arbeitet. ein windows server 2003 wurde als domänencontroller für eine neue domäne konfiguriert. der windows 2000 server wurde neu aufgesetzt und ist als zweiter domänencontroller eingerichtet. der windows 2000 server ist kommunikations- und exchange server. der windows server 2003 ist sql-, web- file- und terminalserver. die arbeitsstationen melden sich mit hilfe von tweak2k automatisch an der domäne als benutzer user mit lokalen administratorrechten an. per remotedesktopverbindung wird, bis auf wenige ausnahmen, nur auf dem terminalserver gearbeitet.

 

das problem:

 

obwohl auf den workstations und auf den servern das usa-tastaturlayout nicht installiert ist, wird es auf einer lokalen workstation und bei einem der terminaluser standardmäßig eingestellt. wenn ich dieses tastaturlayout entferne, und das deutsche tastaturlayout einstelle, wird diese einstellung beim verlassen des einstellungsfensters wieder verworfen.

 

1. es sind keine gruppenrichtlienien definiert, die das ändern des tastaturlayouts oder des geamten userprofiles verweigern!

 

2. die benutzerprofile des terminaluser sind servergespeichert!

 

3. das problem besteht erst, seit der einrichtung der neuen domäne und des windows 2003 servers!

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich habe keine erklärung dafür...

 

mfg

 

ScP

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zwar auch keine Erklärung, aber irgendetwas muss ja anders gemacht worden sein bei der einen WS. Sonst hätten alle ein deutsches Tastaturlayout! Also, die Installations- und Konfigurationsmitschrift suchen und gegenprüfen.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Ähhh, kurze Zwischenfrage vom Admin, der nur selten mit TSC arbeitet: servergespeicherte Profile von Zugriffen über TSCs sind lokal und nicht servergespeichert. Korrekt? Ist ja ein Unterschied zwischen lokal auf dem Server oder servergespeichert...

 

Grüße und Danke für die Aufklärung

Olaf

Geschrieben

Ich habe übersehen, dass es sich um TS handelt, aber da kann man eigentlich auch ein Servergespeichertes Profil benutzen, der auf dem Server liegt. Man kann im Userverwaltung (beim 2000 Server, bei NT weiß ich nicht) genauso wie beim normalen Profil den terminalserver Profil eingeben.

 

Kann aber sein das ich mich irre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...