Jump to content

Erfahrung mit Subnotebooks


tneub
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab das D420 selbst im Einsatz, seit ich GF bin. Vorher hatte ich ein M60, das war dagegen ein richtig schweres Ding.

Am Arbeitsplatz betreibe ich es mit der D-Bay (Art Dockingstation mit optischem Laufwerk), mit einem Netzteil und über KVM angeschlossen am gleichen Bildschirm wie mein Tischrechner. Drucker, Netzwerk etc ist alles an der D-Bay angeschlossen. EIn Griff und das Ding ist in der Tasche, dort sind ein zweites NEtzteil und ein externes Laufwerk immer drin sowie eine zusätzliche Maus.

Mit dem großen Akku sind 7h Betriebszeit durchaus drin während einer Sitzung z.B..

Auch für Präsentationen finde ich den Bildschirm groß genug.

Ein Riesenvorteil ist die Größe während Besprechungen oder Sitzungen. Ein 17" Notebook baut so hoch, dass man sich dahinter verstecken kann. Das kleine 12" fällt dagegen viel weniger auf...

Also ich kanns nur empfehlen, klar kostet das Teil ordentlich Geld, aber das ist es auch wert. Verarbeitung ist top, Materialien fühlen sich nicht billig an, es knarzt nichts wenn man es hochhebt etc..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...